Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung

Laufzeit: 15.11.2010 - 15.05.2013
h t t p s : / / w w w . b i b b . d e / d e / 4 9 4 4 . p h p
Der Förderschwerpunkt zielt darauf ab, die an der Berufsbildung beteiligten Akteure – insbesondere kleine und mittlere Unternehmen – dabei zu unterstützen, die Praxis der Qualitätssicherung durch Entwicklung und Erprobung geeigneter und praktikabler Instrumente zu optimieren sowie die Zusammenarbeit der für die Ausbildung verantwortlichen Akteure und die Professionalität des Bildungspersonals zu verbessern. Über ein zweistufiges Verfahren fördert das BIBB ausgewählte Modellversuche mit einer Laufzeit von bis zu 30 Monaten, die Qualitätsentwicklung und -sicherung in der Berufsausbildung umsetzen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Steigerung des Qualitätsbewusstseins und der Qualitätsstandards in der beruflichen Bildung.
Schlagwörter
Ausbilder, Berufsausbildung, Berufsbildung, Betriebliche Berufsausbildung, Bildungspersonal, Kooperation, Professionalisierung, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Qualitätsstandard, Betriebliche Ausbildung, Qualtitätsbewusstsein,