Unterrichtskonzept - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das Münchener Unterrichtskonzept zur Quantenmechanik
Das neuentwickelte Münchener Unterrichtskonzept zur Quantenmechanik gliedert sich in zwei Hauptteile, die unterschiedliche Funktionen erfüllen und verschiedene Schwerpunkte setzen. Der erste Teil, der qualitative Basiskurs, ist den Deutungsfragen der Quantenphysik gewidmet. Ein Beispiel hierfür ist die im Doppelspaltexperiment gewonnenen Erkenntnis, dass ein Elektron im ...
IDeA-Forschungsprojekt IPhaMat
Das Projekt bezieht sich auf die Analyse des Zusammenspiels der beiden Bedingungen zur Verbesserung des Mathematikunterrichts in der Grundschule: Intepretations- und Diagnosekompetenz auf der einen Seite und Implementation eines innovativen Unterrichtskonzepts auf der anderen Seite. Hierzu wird untersucht, wie Lehramtsstudierende der Mathematik für die Grundschule, ...
Verbraucherschutz
3-stündiges Unterrichtskonzept zum Lebensmittel-Verbraucherschutz Die Veröffentlichung in der Materialdatenbank des Sächsischen Bildungsservers erfolgt mit der ausdrücklichen Zustimmung der Urheberrechts- und Verwertungsrechteinhaber, dem Forschungsverbund Public Health Sachsen, erreichbar unter http://www.public-health.tu-dresden.de.
Beurteilen eigener Ernährungsgewohnheiten
3-stündiges Unterrichtskonzept zur Beurteilen eigener Ernährungsgewohnheiten im Vergleich mit einer vollwertigen Ernährung in Klassenstufe 8 Die Veröffentlichung in der Materialdatenbank des Sächsischen Bildungsservers erfolgt mit der ausdrücklichen Zustimmung der Urheberrechts- und Verwertungsrechteinhaber, dem Forschungsverbund Public Health Sachsen, erreichbar ...
Lebenszyklus von Produkten
3-stündiges Unterrichtskonzept für eine schülerzentrierte Gruppenarbeit zur Geschichte, Anbau, Verarbeitung, Zubereitung von Produkten aus Kakao, Tee, Kaffee mit fachübergreifenden Bezügen zu Biologie, Geografie, Chemie, Geschichte Die Veröffentlichung in der Materialdatenbank des Sächsischen Bildungsservers erfolgt mit der ausdrücklichen Zustimmung der ...
Quelle
- Lehrer-Online (11)
- Deutscher Bildungsserver (10)
- Sächsischer Bildungsserver (6)
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Bildungsserver Hessen (5)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (11)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Fachdidaktik (5)
- Berufliche Bildung (5)
- Sprachen und Literatur (5)
Schlagwörter
- Unterrichtskonzept (7)
- Unterrichtsmaterial (4)
- Ernährung (3)
- Sekundarstufe II (3)
- Lebensmittel (3)
- Digitale Bildung (3)
- Handel (3)