IDeA-Forschungsprojekt IPhaMatkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

IDeA-Forschungsprojekt IPhaMat

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Projekt bezieht sich auf die Analyse des Zusammenspiels der beiden Bedingungen zur Verbesserung des Mathematikunterrichts in der Grundschule: Intepretations- und Diagnosekompetenz auf der einen Seite und Implementation eines innovativen Unterrichtskonzepts auf der anderen Seite. Hierzu wird untersucht, wie Lehramtsstudierende der Mathematik für die Grundschule, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und berufstätige Grundschullehrkräfte ein solches innovatives Unterrichtskonzept zum kooperativen Lernen aufgreifen und zum Anlass nehmen, ihre Interpretations- und Diagnosekompetenz zu erweitern. Als ein mögliches innovatives Unterrichtskonzept wird der Ansatz des Konzeptes des `Wechselseitigen Lehrens und Lernens´ (WeLL) nach Wahl verwendet.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: IPhaMat@idea-frankfurt.de
Lernressourcentyp: Projekt
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Primarstufe Hochschule
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Themenbereiche: