Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung (II)

Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2024
h t t p s : / / w w w . d u v k . d e / u e b e r - u n s / b e g l e i t p r o j e k t /
Ziel des Projekts ist es, Demokratie und Vielfalt in der frühkindlichen Bildung nachhaltig und strukturell zu verankern. Neben der pädagogischen Arbeit von Fachkräften in Kitas und Kindertagespflegestellen nimmt das Projekt dafür den Übergang von der Kita zur Grundschule sowie die Erzieher*innen-Ausbildung in den Blick. In diesem Projektstrang setzen die beteiligten Wohlfahrtsverbände in ihren Strukturen eigene Teilprojekte um. In einem zweiten Strang werden mit bedarfsorientierten Austausch- und Vernetzungsangeboten sowie durch Vermittlung von Beratungs- und Qualifizierungsangeboten relevante Projektträger*innen aus dem frühpädagogischen Bereich des Bundesprogramms "Demokratie leben!" auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene unterstützt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Begleitung und Unterstützung von verschiedenen Akteur*innen bei der nachhaltigen Verankerung von Demokratie und Vielfalt in der frühkindlichen Bildung.
Schlagwörter
Austausch, Beratung, Demokratie, Demokratische Bildung, Erzieher, Frühpädagogik, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Pädagogische Fachkraft, Partizipation, Qualifizierung, Übergang Vorschulstufe - Primarstufe, Vernetzung, Vielfalt, Frühe Bildung, Erzieherausbildung, Demokratieerziehung, Demokratiebildung,
Titel | Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung (II) |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Bildungsnetzwerke; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektpartner: Die Wohlfahrtsverbände setzen im Rahmen des Begleitprojekts eigene Teilprojekte um. Die AGJ übernimmt innerhalb des Gesamtvorhabens eine koordinierende Funktion. |
Projektbeginn | 01.01.2020 |
Projektende | 31.12.2024 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.duvk.de/materialien/ubersicht-der-projektmaterialien/ |
Zuletzt geändert am | 25.08.2025 |
Siehe auch: | Projekte & Programme zur Demokratiebildung in der Kita |
Teilprojekte: | Demokratie und Partizipation in der KindertagespflegePartizipation und Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung (II)Demokratiebildung in evangelischen Kitas und FamilienbildungseinrichtungenDemokratie leben – Elternpartizipation beim Übergang Kita-SchuleDemokratie stärken. Vielfalt gestalten. – selbstreflexive und vorurteilssensible Begegnungen in der KindertagesbetreuungDemokratie in Kinderschuhen – Mitbestimmung und Vielfalt in katholischen KitasATID – Vielfalt gestalten (II) |
Ist Teilprojekt von: | Demokratie leben! |
Ist Nachfolger von: | Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung (I) |