Demokratiebildung in evangelischen Kitas und Familienbildungseinrichtungen

Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2024
Ziel des Projekts ist es, das Thema Demokratieerziehung in Kindertageseinrichtungen zu unterstützen und dabei demokratische Handlungskompetenzen der pädagogischen Fach- und Leitungskräfte im Kontext ihres Bildungsauftrages in evangelischen Kindertageseinrichtungen zu fördern.
In der Förderphase 2020-2024 werden, ergänzend zur Weiterführung gut etablierter und nachgefragter Formate aus der vorigen Projektphase, auch neue Maßnahmen konzipiert und umgesetzt:
Erzieher*innen in der Ausbildung sollen zusätzlich zu den Basiskompetenzen, die ihnen im Rahmen der jeweiligen Ausbildungs-Curricula vermittelt werden, mit den pädagogischen Herausforderungen und Chancen von Demokratiebildungsaspekten in der Frühpädagogik und deren gesellschaftspolitischer Bedeutung vertraut gemacht werden. Dazu ist die Zusammenarbeit mit Fachschulen und anderen Ausbildungsinstituten geplant.
Zudem werden Familienbildungseinrichtungen und -zentren bei der Konzeption der Angebote und Maßnahmen des Projektes berücksichtigt, um auch Eltern und Familien von Kita-Kindern für das Thema zu sensibilisieren und handlungsfähig zu machen.
Neben einer Multiplikator*innen-Qualifizierung für Fachberatungen werden u.a. Fachveranstaltungen und Schulungen als nachfrageorientierte Angebote entlang der Themenkomplexe Partizipation, Diversitätssensibilität und vorurteilsbewusste Bildung konzipiert.
Zielgruppen sind Fachberater*innen aus diakonischen Landes- und Fachverbänden sowie aus landeskirchlichen Strukturen, Leitungs- und Fachkräfte in evangelischen Einrichtungen, Erzieher*innen in der Ausbildung und Familienbildner*innen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Konzeption von Qualifizierungsangeboten für pädagogischen Fach- und Leitungskräfte in evangelischen Kitas und Familienbildungseinrichtungen.
Schlagwörter
Demokratie, Demokratische Bildung, Eltern, Erzieher, Fachberater, Familienbildung, Fortbildung, Frühpädagogik, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Multiplikatorenfortbildung, Pädagogische Fachkraft, Partizipation, Qualifizierung, Frühe Bildung, Erzieherausbildung, Kita-Leitung, Demokratieerziehung, Demokratiebildung,
Titel | Demokratiebildung in evangelischen Kitas und Familienbildungseinrichtungen |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.01.2020 |
Projektende | 31.12.2024 |
Zuletzt geändert am | 12.03.2025 |
Siehe auch: | Projekte & Programme zur Demokratiebildung in der Kita |
Ist Teilprojekt von: | Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung (II) |
Ist Nachfolger von: | Was heißt hier eigentlich Demokratie? Demokratiebildung als originärer Auftrag der frühkindlichen Bildung |