Neue Wege für Jungs

Laufzeit: 01.02.2005 - 28.02.2011
Das bundesweite Pilotprojekt wurde als Vernetzungsprojekt in Zusammenarbeit mit einem Service-Büro konzipiert. Es bündelte und unterstützte regionale Angebote an, die sich speziell an Jungen (Schüler der Klassen 5 bis 10) richteten und Fragen zur Berufs- und Lebensplanung in adäquater geschlechtssensibler Form aufgriffen.
Ziele des Projekts waren:
- die Anregung lokaler Initiativen zu geschlechtsbezogener Arbeit mit Jungen;
- die Initiierung von Erfahrungen, dass Chancengleichheit und Rollenvielfalt ein persönlicher Gewinn für das spätere berufliche und persönliche Leben sind;
- die Erweiterung des Berufswahlspektrums für Jungen durch neue berufliche Perspektiven insbesondere in Sozial-, Pflege-, Erziehungs- aber auch Dienstleistungsberufen;
- die Unterstützung von Jungen, den veränderten Erwartungen der Arbeitswelt zu begegnen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der speziellen Förderung von Jungen durch die geschlechtersensible Unterstützung des Berufswahlprozesses.
Schlagwörter
Arbeitswelt, Außerschulische Jugendbildung, Beruf, Berufswahl, Chancengleichheit, Erwartung, Geschlechtsspezifik, Gruppenarbeit, Junge, Jungenarbeit, Kommunikative Kompetenz, Konfliktfähigkeit, Perspektive, Region, Sekundarstufe I, Soziale Rolle, Vernetzung,
Titel | Neue Wege für Jungs |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Förderung von Bildungsbenachteiligten; Gender Mainstreaming |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: Ein Fachbeirat bestehend aus Expertinnen und Experten der Jugendhilfe und Wohlfahrtsverbänden, den Wirtschaftsverbänden und den Gewerkschaften, der Wissenschaft und Forschung und der außerschulischen Männer- und Jungenarbeit bzw. Jungenforschung stellt eine Art Bindeglied zwischen Politik, Wissenschaft, fachspezifischen Einrichtungen, Verbänden und dem Service-Büro dar. |
Projektbeginn | 01.02.2005 |
Projektende | 28.02.2011 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/neue-wege-fuer-jungs--81728 |
Zuletzt geändert am | 18.12.2024 |
Siehe auch: | JungenarbeitFörderung von Jungen |
Teilprojekte: | Fort-Schritte wagen! |