JUNIOR – Schüler erleben Wirtschaft

Laufzeit: seit 30.11.1993
h t t p s : / / w w w . j u n i o r - p r o g r a m m e . d e /
Mit JUNIOR expert gründen Schüler*innen für die befristete Laufzeit von einem Schuljahr ein Unternehmen. Im Team erlernen und erproben sie Grundprinzipien unternehmerischen Handelns. Die Umsetzung der eigenen Geschäftsidee lässt die Teilnehmenden praktisch erfahren, wie sich das eigene Handeln wirtschaftlich, sozial und ökologisch auswirkt. Der hohe Realitätsbezug motiviert dazu, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen.
Von Marktforschung bis hin zu Produktentwicklung, Kundenakquise und Marketing: Die Entwicklung einer eigenen Geschäftsidee erfordert ein hohes Maß an analytischen Fähigkeiten, Organisation und Disziplin, darüber hinaus Kreativität und Phantasie. So werden Persönlichkeiten frühzeitig gefördert und gefordert sowie zahlreiche Schlüsselqualifikationen wie Methoden-, Sozial- und Handlungskompetenz erworben. Mit JUNIOR expert nehmen die Schüler*innen eine völlig neue Perspektive ein: Sie werden zu selbstständigen Akteuren des Wirtschaftskreislaufs. Ob das Thema "Löhne", "Steuern" oder "Verantwortung gegenüber den eigenen Mitarbeitern" heißt: Die Teilnehmenden erweitern ihren Horizont und lassen sich auf den faszinierenden Blickwinkel des Unternehmers ein.
Unter dem Dach der IW JUNIOR gGmbH werden außerdem folgende Projekte durchgeführt:
FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT
Das innovative Potenzial des Programms liegt in der Förderung eines besseren Verständnisses Jugendlicher von Wirtschaft und den grundlegenden Prozessen zum Führen eines Unternehmens.
Schlagwörter
Berufsschule, Berufswahl, Eigenverantwortung, Orientierungshilfe, Praxisbezug, Praxiserfahrung, Schlüsselqualifikation, Schüler, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Soziale Marktwirtschaft, Unternehmen, Unternehmensführung, Unternehmer, Vermarktung, Wirtschaft, Wirtschaftliches Handeln,
Titel | JUNIOR – Schüler erleben Wirtschaft |
---|---|
Kurztitel | JUNIOR |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 30.11.1993 |
Projektende | |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.junior-programme.de/fileadmin/user_upload/iw_junior_ggmbh/Dateien_zum_Download/Flyer-JUNIOR/FLY-expert_Web.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg; Bayern; Berlin; Brandenburg; Bremen; Hamburg; Hessen; Mecklenburg-Vorpommern; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Rheinland-Pfalz; Saarland; Sachsen; Sachsen-Anhalt; Schleswig-Holstein; Thüringen |
Zuletzt geändert am | 01.02.2023 |
Siehe auch: | Bundesweite und regionale Projektkooperationen zwischen Schule und WirtschaftSchülerfirmen |
Teilprojekte: | JUNIOR advanced |