JUNIOR advanced

Laufzeit: seit 01.04.2007
h t t p : / / w w w . j u n i o r - p r o g r a m m e . d e
Mit "JUNIOR advanced" bietet die IW JUNIOR gemeinnützige GmbH ein Schülerfirmenprogramm für Schüler ab Klasse 7. Es ist speziell auf die Anforderungen dieser Zielgruppe zugeschnitten, erstreckt sich über ein Schuljahr und unterteilt sich in eine Trainings- und eine Unternehmensphase, so dass alle nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten nach und nach erworben werden. Neben einer beruflichen Orientierung fördert "JUNIOR advanced" auch den Erwerb von Schlüsselqualifikationen wie selbstständiges, selbstverantwortliches Arbeiten und Teamwork.
Wie arbeitet die Finanzabteilung? Wie funktioniert das Rechnungswesen? Welche Rolle spielt das Marketing? Was gilt es bei der Namensgebung zu beachten? Schülern ab Klasse 7 bietet "JUNIOR advanced" den idealen Rahmen, um Schritt für Schritt zu verstehen und zu erleben, wie ein Unternehmen aufgebaut ist, wie die einzelnen Abteilungen zusammenhängen und welche Faktoren für den gemeinsamen Erfolg wichtig sind. Zudem fördert "JUNIOR advanced" den Austausch mit Experten aus Industrie, Handwerk und Handel.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Vermittlung von Schlüsselqualifikationen, Berufsorientierung und praktischen Anwendung von Wirtschaftswissen.
Schlagwörter
Wirtschaft, Unternehmensführung, Sekundarstufe I, Schüler, Wirtschaftliches Handeln, Orientierungshilfe, Berufswahl, Eigenverantwortung, Selbstständigkeit, Teamkompetenz, Förderung,
Titel | JUNIOR advanced |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I |
Innovationsbereich | Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Scharnhorststr. 34-37, 10115 Berlin, Tel. (030) 18615-0, E-Mail: info@bmwi.de Gesamtmetall - Gesamtverband der metallindustriellen Arbeitgeberverbände e.V., Voßstr. 16, 10117 Berlin, Tel. (030) 55150-0, E-Mail: info@gesamtmetall.de AXA Konzern AG, Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln, E-Mail: info@axa.de Deloitte-Stiftung, Rosenheimer Platz 4, 81669 München, Tel. (089) 290360, E-Mail: info@deloitte-stiftung.de Citigroup Deutschland AG, Reuterweg 16, 60323 Frankfurt am Main Barclaycard Barclays Bank PLC, Gasstraße 4c, 22761 Hamburg Projektdurchführung: Institut der deutschen Wirtschaft Köln, JUNIOR gGmbH, Konrad-Adenauer-Ufer 21, 50668 Köln, Tel (0221) 4981-707, E-Mail: junior@iwkoeln.de |
Projektbeginn | 01.04.2007 |
Projektende | |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
http://www.junior-programme.de/fileadmin/user_upload/iw_junior_ggmbh/Dateien_zum_Download/Flyer-JUNIOR/FLY-advanced_Web.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg; Bayern; Berlin; Brandenburg; Bremen; Hamburg; Hessen; Mecklenburg-Vorpommern; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Rheinland-Pfalz; Saarland; Sachsen; Sachsen-Anhalt; Schleswig-Holstein; Thüringen |
Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |
Ist Teilprojekt von: | JUNIOR – Schüler erleben Wirtschaft |