Anschluss professioneller Redaktionen an OER-Communities

Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2026
Das Projekt soll Non-Profit-Organisationen und Sozialunternehmen im schulischen Bildungssektor motivieren, ihre Bildungsprogramme und -materialien unter freien Lizenzen zu veröffentlichen. Zu diesem Zweck werden namhafte Kooperationspartner in Erstellung und Verbreitung von Lernmaterialien begleitet und beraten. Die Angebote werden über reichweitenstarke OER-Plattformen verbreitet.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Unterstützung von Non-Profit-Organisationen und Sozialunternehmen bei der freien Lizenzierung und Veröffentlichung ihrer Bildungsmaterialien.
Schlagwörter
Bildungsprogramm, Community, Lehrmaterial, Lernmaterial, Non-Profit-Organisation, Open Educational Resources, Verbreitung, Vernetzung, Sozialunternehmen, Lizenzierung,
Titel | Anschluss professioneller Redaktionen an OER-Communities |
---|---|
Kurztitel | ProOER |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Förderkennzeichen | 01PO23003 |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Bildungsnetzwerke |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: |
Projektbeginn | 01.01.2024 |
Projektende | 31.12.2026 |
Zuletzt geändert am | 17.02.2025 |
Siehe auch: | OER im Schulbereich - Anbieter, Akteure und Hilfestellungen |
Ist Teilprojekt von: | Stärkung, Erweiterung und Vernetzung von OER Communities – OE_COM |