Demokratie in Kinderschuhen

Laufzeit: 2017 - 2019
Das Vorhaben des KTK-Bundesverbands konnte zahlreiche Impulse für die frühe Demokratiebildung und Vielfaltspädagogik in den verbandseigenen Strukturen setzen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Stärkung von Vielfalt, Mitbestimmung, demokratischer Beteiligung und gesellschaftlichem Engagement in katholischen Kitas.
Schlagwörter
Demokratie, Demokratische Bildung, Erzieher, Fortbildung, Frühpädagogik, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Mitbestimmung, Pädagogische Fachkraft, Partizipation, Qualifizierung, Vielfalt, Frühe Bildung, Gesellschaftliches Engagement, Demokratieerziehung, Demokratiebildung,
Titel | Demokratie in Kinderschuhen |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 2017 |
Projektende | 2019 |
Zuletzt geändert am | 12.03.2025 |
Ist Teilprojekt von: | Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung (I) |
Ist Vorgänger von: | Demokratie in Kinderschuhen – Mitbestimmung und Vielfalt in katholischen Kitas |