Zeitgenössische Kunst - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lern:Lyrik - zeitgenössische Gedichte
Die Lyrikszene NRWs zeigt sich vielfältig. Sie bedient sich traditionellen Reimschemata, provoziert mit Inhalten, unterhält und irritiert. Im Rahmen des Lyrikfestivals 2017 entstand eine multimediale Dokumentation der Auftritte der dort auftretenden Dichter*innen. Neben Videos, Audiobeiträgen und Texten, stellt diese Webseite auch 9 Unterrichtsaufgaben zur zeitgenössischen ...
dOCUMENTA (13) (wikipedia)
Die dOCUMENTA (13) ist die dreizehnte Ausgabe der documenta, einer der weltweit bedeutendsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst. Sie soll vom 9. Juni bis zum 16. September 2012 in Kassel stattfinden. Die Ausstellung steht unter dem Leitmotiv Collapse and Recovery (zu deutsch: „Zusammenbruch und Wiederaufbau“)
The Metropolitain Museum of Art - The Met Collection
Als The Met 1870 gegründet wurde, besaß es kein einziges Kunstwerk. Durch die gemeinsamen Bemühungen von Generationen von Kuratoren, Forschern und Sammlern ist die Sammlung auf über 5.000 Jahre Kunst aus aller Welt angewachsen - von den ersten Städten der Antike bis zu den Werken unserer Zeit. Auf der Internetseite kann auf 406.000 hochauflösende Bilder von öffentlich ...
Kunst und Unterricht
Die Zeitschrift für Kunstpädagogik informiert regelmäßig über den Stand der Diskussion zu fachdidaktischen Fragen der ästhetischen Erziehung und bietet einen umfangreichen Materialteil mit direkt einsetzbarem Bild- und Textmaterial - differenziert konzipiert für einzelne Schulstufen. Anhand ausgewählter Beispiele aus Kunstgeschichte und Gegenwartskunst wird Einblick in ...
Crossmedia-Environments: zwischen real und virtuell - Unterrichtseinheit
Im fächerverbindenden Unterricht zwischen Kunst, Informatik und Physik realisiert eine Klasse Mixed-Reality-Ausstellungen, die reale Objekte mit traditionellen künstlerischen Mitteln und programmierten Elementen verknüpfen. Das Besondere der Ausstellungskonzepte: Reale Objekte werden mit traditionellen künstlerischen Mitteln und programmierten Elementen verknüpft. Die ...
Museumslandschaft Hessen Kassel
Schulklassen, Kita-Gruppen und Lehrer können sich wieder auf die Spuren der Alten Meister und der Antike begeben, Technikgeschichte erkunden, zeitgenössische Kunst bestaunen oder einfach mal in die Sterne schauen. Ziel ist es, sich mit viel Spaß einem Thema anzunähern und die individuelle Kreativität eines jeden Kindes zu fördern. Auf Wunsch kann jede Einheit mit ...
Musik und Instrumente aus Afrika
Musik ist eine universelle Sprache, die Grenzen überwindet und viel zum Kulturaustausch beiträgt. In dieser Einheit über Musik aus Afrika lernen die Schülerinnen und Schüler neue Instrumente und darüber auch unterschiedliche afrikanische Länder kennen. Im Internet können sie dazu interaktiv arbeiten. Musikalische Beiträge machen sie mit einigen afrikanischen Sprachen, ...
Gestaltete Umwelt: Ein Fenster zur Baukultur und Gesellschaft
Diese Unterrichtseinheit zur gestalteten Umwelt ermöglicht Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II im Kunstunterricht, Baukultur als menschliche Leistung wahrzunehmen, indem sie gebauten Lebensraum als gestaltete Umwelt in ihrer Schulumgebung reflektieren und erkunden. Exemplarisch am Fenster und seiner Bedeutung in verschiedenen Epochen, der (Um-)Baukultur, im ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Bildende Kunst (7)
- Musische Fächer (7)
- Grundlagen Künstlerischen Schaffens (4)
- Kunstgeschichte (3)
- Kunst, Musik (3)
- Grundschule (3)
- Renaissance (2)
Schlagwörter
- Zeitgenössische Kunst (2)
- Kunst (2)
- Kunstunterricht (2)
- Schule (2)
- Umbaukultur (1)
- Modellbau (1)
- Chinesische Kunst (1)