Wirkungsgefüge - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schaubilder lebendig machen mit dem Kreislauftool
In dieser Unterrichtsidee lernen die Schüler*innen die Verwendung des Kreislauftools im Rahmen des Themenfeldes "Tourismus und Mobilität schneller, weiter, klüger?" kennen. Sie beschäftigen sich mit dem Wandel, dem das Reisen unterliegt und analysieren anhand von Schaubildern u. a. sich gegenseitig bedingende Einflüsse zwischen Mensch, Natur, Kultur und ...
Atlas of European Values Eine andere Sicht auf räumliche Disparitäten in Europa
In der Geografie werden räumliche Disparitäten als unausgeglichene Raumstrukturen verstanden, die aus unterschiedlichen Lebensbedingungen und ungleichen wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten resultieren (vgl. Leser 2001, S. 143). Der digitale Atlas of European Values zeigt, wie sich Wertvorstellungen und Einstellungen in Europa räumlich unterscheiden. Mit ihm lassen ...
Bedrohte Indianer im Amazonasgebiet
Diese Unterrichtseinheit entstand im Rahmen einer Testreihe zur Eignung von Netbooks für den schulischen Einsatz. Im Projekt "Naturwissenschaften entdecken!" stellten die Arbeitgeberverbände Gesamtmetall die Mini-Rechner zur Verfügung, damit Lernende der Sekundarstufe I selbstständig und ortsunabhängig recherchieren konnten.
Klimawandel und Klimaschutz in der Grundschule - Sachinformationen, Praxisbeispiele und didaktische Anregungen von Greenpeace
Die Klimakrise und Umweltprobleme beschäftigen auch Kinder im Grundschulalter. Die Kinder beim Verstehen des komplexen und teils auch beängstigenden Themas Klimawandel altersgerecht zu begleiten, heißt vor allem, den Klimawandel begreifen zu helfen und konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen. Diese Handreichung bietet Sachinformationen und konkrete Impulse für die ...
Corona modellieren? Epidemiologie im fächerübergreifenden Unterricht
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit der Herausforderung, zukünftige Entwicklungen des Infektionsgeschehens zu modellieren. Alle Inhalte werden dabei in Form eines Gruppenpuzzles selbstständig erarbeitet. Mit passend zu den Arbeitsaufträgen entwickelten Videos, GeoGebra-Simulationen und zusätzlichen Input-Materialien durchlaufen die Lernenden ...
Quelle
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (2)
- Lehrer-Online (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Geographie (5)
- Grundschule (3)
- Landeskunde (2)
- Französisch (2)
- Landeskunde, Soziokulturelles Orientierungswissen (2)
- Sprachen und Literatur (2)
Schlagwörter
- Wirkungsgefüge (1)
- Kreislauftool (1)
- Klimaneutralität (1)
- Notebook (1)
- Südamerika (1)
- Wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeit (1)
- Räumliche Disparitäten (1)