Klimawandel und Klimaschutz in der Grundschule - Sachinformationen, Praxisbeispiele und didaktische Anregungen von Greenpeacekostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Klimawandel und Klimaschutz in der Grundschule - Sachinformationen, Praxisbeispiele und didaktische Anregungen von Greenpeace

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Klimakrise und Umweltprobleme beschäftigen auch Kinder im Grundschulalter. Die Kinder beim Verstehen des komplexen und teils auch beängstigenden Themas Klimawandel altersgerecht zu begleiten, heißt vor allem, den Klimawandel begreifen zu helfen und konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen. Diese Handreichung bietet Sachinformationen und konkrete Impulse für die Unterrichtsgestaltung. Die Schüler*innen nähern sich den Themen Energie, Ernährung, Mobilität, Papier und Abfall im Kontext des Klimaschutzes an und erkennen Zusammenhänge. Das komplexe Wirkungsgefüge des Kohlenstoffkreislaufs wird mithilfe einer vereinfachenden für die 1.-2. und 3.-4. Klasse differenzierten Darstellung zugänglich gemacht, die anhand des personifizierten Kohlenstoffs die "Geschichte der Kohlenstoffis" veranschaulicht.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Höchstalter: Bildungsmediathek NRW: 9
Autor: Greenpeace e.V.
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp:Bildungsmediathek NRW: Audiovisuelles Medium Text Arbeitsblatt Unterrichtsplanung
Sprache: Deutsch
Mindestalter: Bildungsmediathek NRW: 6
Bildungsebene:Primarstufe
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler