Werteerziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wertvolles Lernen. Themenheft zu Werteerziehung in der Schule (Heft 5/2018)
Die Handreichung bietet Anregungen und Impulse für die Einbindung des Themas Werteerziehung in Unterricht und Schulleben. Kapitel: Grundwerte - theoretische Ansätze: Eine Gesellschaft besinnt sich auf ihre Werte, Werte in jugendlichen Lebenswelten, Werteerziehung in der Lehrerbildung; Werteerziehung in der Schulpraxis: Werte in der Grundschule - geht das überhaupt?, ...
Ethische Bildung und Werteerziehung - Handbuch für Lehrkräfte und Erzieher/innen
Nach einer kurzen Einleitung erhalten Leser/innen eine allgemeine Einführung in Konzepte und Ansätze ethischer Bildung und Werteerziehung. Dieser theoretische Hintergrund wird kurz und informativ gehalten. Anschließend finden Sie zentrale Theorien und Erkenntnisse über die Moralentwicklung von Kindern, gefolgt von Überlegungen zu Beziehung und Kommunikation im Bereich der ...
Ethische Bildung und Werteerziehung in Schulen und Kindergärten
Die Fachpublikation ist an Repräsentanten/innen und Mitarbeiter/innen von Bildungsbehörden, politischen Institutionen, Bildungseinrichtungen sowie an alle weiteren interessierten Leser/innen gerichtet und wie folgt aufgebaut: Nach einer Beschreibung und Definitionen von Schlüsselbegriffen und Bildungskonzepten, die für das Verständnis von ethischer Bildung und ...
Juniorhelfer plus - Unfallverhütung und Erste Hilfe für die Klassen 5 bis 7
Bereits seit Jahrzehnten setzt sich das Bayerische Jugendrotkreuz für eine altersgemäße Erste-Hilfe-Ausbildung von Kindern aller Altersstufen ein. Mit dem Juniorhelfer plus liefern wir einen weiteren wichtigen Baustein hierzu. Wir möchten neben der Steigerung der Laienreanimationsrate auch einen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und Werteerziehung der Schülerinnen und ...
Ethik unterrichten und Philosophieren mit Kindern
Das Internetportal des Europäischen Ethika Netzwerks (EEN) ist an pädagogische Fach- und Lehrkräfte an Kindergärten, Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen gerichtet und beinhaltet praxisnahe Angebote zur Ethischen Bildung und Werteerziehung (EBW). In den offenen und freien Bildungsmaterialien werden didaktisch die Ansätze Philosophieren mit Kindern und ...
Peking 2022: Olympische Werte und Fair Play
Fair Play und olympische Werte sind Begriffe, die die meisten Schüler*innen bereits gehört haben. Olympische Werte wie beispielsweise Akzeptanz, Toleranz, Respekt oder Teamgeist haben für unseren Alltag eine große Bedeutung. Im Rahmen der folgenden Arbeitsblätter sollen Werte nicht nur abstrakt behandelt, sondern auch in den Alltag integriert und gelebt werden. Durch ...
Begleitmaterial für den islamischen Religionsunterricht Klasse 1-6
Dieses Heft unterstützt Lehrkräfte dabei, in ihrem Unterricht Themen wie Verantwortung und Nächstenliebe als Werte des Islams anhand des Themas Waisenkinder zu behandeln und mit ihren Schülerinnen und Schülern diese in eine direkte Tat als Speisen für Waisen-Aktion umzusetzen. Sie finden hier altersgerechte Arbeitsblätter mit Hinweisen für Lehrende, ...
Praxisbaustein: Zivilgesellschaftliches Engagement bei Berufsschülern durch Kooperation mit außerunterrichtlichen Partnern - Berufliche Schule der Hansestadt Rostock - Bautechnik, Mecklenburg-Vorpommern
Gruppen von Auszubildenden der Beruflichen Schule Bautechnik in Rostock engagieren sich zivilgesellschaftlich durch Restaurierungs- und Instandsetzungsarbeiten auf Kriegsgräberanlagen. Dazu nehmen die Auszubildenden seit mehreren Jahren an von der Schule in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern organisierten Fahrten von ca. zweiwöchiger Dauer (überwiegend) nach ...
National Framework for Values Education in Australian Schools
The following National Framework for Values Education in Australian Schools has been developed from the outcomes of the Values Education Study (2003) and widespread consultation on a Draft Framework. The Framework recognises the values education policies and programmes already in place in education authorities and Australian schools. It also recognises that there is a ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (9)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Ethik (5)
- Politik (5)
- Religion (4)
- Schulwesen Allgemein (3)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
Schlagwörter
- Werteerziehung (7)
- Schule (3)
- Value (2)
- Ethikunterricht (2)
- Soziale Kompetenz (2)
- Engagement (2)
- Ethik (2)
Bildungsebene
- Primarstufe (9)
- Sekundarstufe I (8)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)