Senden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Senden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

GPS-Satelliten
Das Global Positioning System besteht aus einem Netzwerk von 24 Satelliten. In 20200 Kilometer Höhe umrunden die künstlichen Himmelskörper die Erde. Die Satelliten senden Radiosignale, aus denen ein GPS - Empfänger den jeweiligen Standort errechnet.  
Objektorientierte Programmierung
Die Objekt-Orientierte Programmierung (OOP) beschreibt ein Programm als Interaktion zwischen Objekten. Diese können sich gegenseitig Nachrichten senden und dadurch ihren Zustand - ihre Attribute - ändern.
Satelliten weisen den Weg
Wer sich schon einmal mit dem Auto in fremder Umgebung verfahren hat, weiß die Vorteile eines satellitengestützten Navigationssystems zu schätzen. Richtungsanzeigen auf einem Display und die Stimme einer elektronischen „Kopilotin“ sagen, wo’s lang geht. Nur den wenigsten ist bewusst, dass dahinter eine äußerst aufwändige Technik steckt. 24 Satelliten des ...
Lesedetektive.de - Website für Kinder ab 7 Jahren
Begleitend zur Erstlesereihe „Duden-Lesedetektive” gibt es im Internet unter www.lesedetektive.de eine Plattform für Kinder ab 7 Jahren. Dort können die jungen Leser schreiben, rätseln, sich informieren und in den Büchern der Reihe „Duden-Lesedetektive” schmökern. Insgesamt stehen auf der Website vier Rubriken zur Verfügung: „Detektivpost”, „Detektivwerkzeug”, ...
Die Geschichte der Familie Brodmann
Dieser Film zeigt die Geschichte der wienerisch-jüdischen Familie Brodmann. Kurt Brodmanns Eltern entschieden sich nach der Besetzung Österreichs ihre beiden Kinder Kurt und Harry ins Exil zu senden. Kurt Brodmann wurde nach Palästina geschickt, Harry per Kindertransport nach England. Brodmanns Eltern selbst bewältigten die Ausreise nach Schanghai. Nach Ende des Krieges ...
Klar soweit? No.19 - sonnenklar
Willkommen zur 19. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Die Grenzen zwischen Fiktion und Realität sind bisweilen fließend. Den Eindruck kann man zumindest gewinnen, wenn man die Berichterstattung der Welt oder des Spiegels zu neuesten Forschungsergebnissen zum Thema Solarenergie aus dem All (Spacebased Solar Power) liest. Der japanischen ...
Satelliten weisen den Weg (14:10min)
Wer sich schon einmal mit dem Auto in fremder Umgebung verfranst hat, weiß die Vorteile eines Satelliten gestützten Navigationssystems zu schätzen. Richtungsanzeigen auf einem Display und die Stimme einer elektronischen Kopilotin sagen, wos lang geht. Nur den wenigsten ist bewusst, dass dahinter eine äußerst aufwändige Technik steckt. 24 Satelliten des amerikanischen ...
Ohne Wasser kein Moor – Probleme und Strategien beim Schutz der Hochmoore in Westfalen – das Beispiel Venner Moor
Hochmoore leben allein vom Regenwasser. Sie werden deshalb auch Regenwassermoore genannt. Sie sind fast ausschließlich aus vielfarbigen Torfmoosen aufgebaut. Diese können sehr viel Wasser speichern, vertragen kurzzeitiges Austrocknen und sind nicht nur an die nährstoffarmen Bedingungen im Moor angepasst, sondern schaffen sich ein für andere Pflanzenarten feindliches saures ...
Europe 1989-2019: ReCreating Democracy
Europe 1989-2019: ReCreating Democracy Unterrichtsmaterial und Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler zur Friedlichen Revolution und zur deutschen Einheit Am 9. November 2019 jährt sich der Mauerfall zum dreißigsten Mal. Der Zeitbild Verlag hat dazu Unterrichtsmaterial (Kopiervorlagen und Arbeitsblätter) sowie eine Handreichung für Lehrkräfte erstellt. Diese können ...