Objektorientierte Programmierungkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Objektorientierte Programmierung

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Objekt-Orientierte Programmierung (OOP) beschreibt ein Programm als Interaktion zwischen Objekten. Diese können sich gegenseitig Nachrichten senden und dadurch ihren Zustand - ihre Attribute - ändern.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V.; Ugh; https://wiki.zum.de/wiki/Benutzer:Ugh
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Bildungsebene:Sekundarstufe II
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: