Schulorganisation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Dringender Forschungsbedarf angemahnt. Studie des DIPF: Ganztagsschule auf dem Prüfstand.
Das Modell der Ganztagsschule wird überall favorisiert. Aber: Was bringt die Ganztagsschule überhaupt? Eine aktuelle Studie des DIPF nahm die Wirkung ganztägiger Schulorganisation unter die Lupe. Das Fazit: So genau weiß man es nicht. Allerdings stellen die Bildungsforscher Hypothesen auf, die wohl als wichtige Orientierungshilfe im Labyrinth der Wirkung von Ganztagsschule ...
Spracherwerb zweisprachig aufwachsender Kinder und Jugendlicher: Ein Überblick über den Stand der nationalen und internationalen Forschung
Zusammenfassende Publikation von 54 S. mit Angaben und Literatur zu: gegenwärtige Verbreitung von Zwei- und Mehrsprachigkeit in Deutschland, Bedingungen der Sprachentwicklung zweisprachig aufwachsender Kinder und Jugendlicher, schulorganisatorische Modelle im Vergleich; schulische Leistungen zweisprachiger Schüler/innen im Vergleich, Erwerb sprachlicher Kompetenzen in mehr ...
Ganztagsschulen: gemeinsamer Maßstab, viele Modelle. Um die Wirkung von Ganztagsschulen auf die Schülerinnen und Schüler zu überprüfen, bedarf es länderübergreifender Messinstrumente.
Pädagogik-Professor Eckhard Klieme vom Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung erwartet von den Ganztagsschulen positive Wirkungen im sozialen Bereich. Doch um die Ergebnisse der Ganztagsschulen bewerten zu können, müssen sich die Länder zuvor auf ein gemeinsames Vorgehen zur Evaluation einigen.
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (25)
- Schulsystem, Organisation (8)
- Schularten, Schulformen, Schulstufen (6)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (5)
- Schulrecht (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Allgemeine Kompetenzen (2)
Schlagwörter
- Schulorganisation (16)
- Schule (11)
- Schulsystem (6)
- Schulrecht (5)
- Schulform (5)
- Mecklenburg-Vorpommern (5)
- Ganztagsschule (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (25)
- Sekundarstufe I (25)
- Primarstufe (23)
- Berufliche Bildung (8)
- Spezieller Förderbedarf (7)
- Hochschule (4)
- Elementarbildung (1)