Religiöse Erziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Religiöse Erziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Religiöse Erziehung : Christin, Muslimin, Spider-Man
Ein Artikel aus DIE ZEIT (18. August 2018 Die Eltern Muslime, die Tochter in einem katholischen Kindergarten – in dem Christen die Minderheit sind. Unser Autor hat nichts dagegen, wenn sein Kind sich bekreuzigt. Von Mansur Seddiqzai
Im Islam ist das so - oder etwa nicht?
Religiöse Normen gelten oft als unwandelbar und überall verbindlich. Aber wie werden religiöse Regeln im Alltag von Gläubigen gelebt und interpretiert?
Umweltschutz - geht alle an!
Der Schutz der Umwelt und der natürlichen Lebensgrundlagen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Aus welchen Gründen engagieren sich Menschen für die Themen Ökologie und Umweltschutz? Spielen dabei auch religiöse zum Beispiel islamische Argumente eine Rolle? Und welche Formen des Engagements gibt es?
rpp-katholisch Religionspädagogisches Portal der katholischen Kirche in Deutschland
Das Portal ist eine Internetseite für Religionspädagoginnen und Religionspädagogen, getragen von der Deutschen Bischofskonferenz. Es stellt verfügbare Hilfen für die Gestaltung des Religionsunterrichts und die religiöse Bildungsarbeit zur Verfügung. Zugleich will es Religionspädagogen/-innen untereinander und mit den religionspädagogischen und katechetischen ...
Andi 2 - Islamismus vom Islam trennen
Diese Unterrichtseinheit wurde entwickelt, um die Ziele der Demokratie-Erziehung und der Terrorismus-Prävention unter Einsatz des Comic-Heftes "Andi 2" bei Schülerinnen und Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe besser erreichen zu können. Sie ist besonders auf muslimische Schülerinnen und Schüler ausgerichtet.
Ich du wir!
Rollenbilder und Rollenerwartungen prägen unseren Alltag. Wie verändern sich diese Rollen im Kontext von Migration und demographischem Wandel?
rpp-katholisch Religionspädagogisches Portal der katholischen Kirche in Deutschland
Das religionspädagogische Portal rpp-katholisch ist eine Internetseite für Religionspädagoginnen und Religionspädagogen. Durch die Plattform soll der Zugang zu elektronisch verfügbaren Hilfen für die Gestaltung des Religionsunterrichts und die religiöse Bildungsarbeit erleichtert werden. rpp-katholisch wird von der Deutschen Bischofskonferenz getragen und vernetzt ...
Was wir wollen!
Begegnung mit Jugendkulturen von jungen Muslimen in Deutschland und exemplarische Auseinandersetzung mit Biographien, Identitäten und Orientierungen
Info Islam: Was bedeutet Dschihad?
Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über den Begriff "Dschihad".
Unterrichtsmaterial zum Buch "Ein Volk mit Visionen lebt auf"
Mit diesem Buch über ein außergewöhnliches, über 20 Jahre dauerndes deutsch-russisches Pilotprojekt für den Frieden wird – zum Teil aus der Erlebnisperspektive der Beteiligten – anschaulich dargestellt, wie aus einer Impulssituation eine Schule in NRW ihren Gestaltungsfreiraum und die Eigenverantwortung nutzt, um junge Menschen und ihr soziales Umfeld auf die – auch ...