Ich du wir!kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Ich du wir!

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Rollenbilder und Rollenerwartungen prägen unseren Alltag. Wie verändern sich diese Rollen im Kontext von Migration und demographischem Wandel?

Rollenbilder und Rollenerwartungen prägen unseren Alltag. Dabei unterliegen die Werte und Normen, die diese Bilder und Erwartungen prägen, einem historischen Wandel und werden durch kulturelle, soziale und politische Faktoren beeinflusst. Welche Bedeutung haben kulturelle und religiöse Traditionen und Vorstellungen heute für die Geschlechterrollen von Jugendlichen in Deutschland und gibt es dabei Unterschiede, beispielsweise zwischen Muslimen und Nichtmuslimen? 

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Niedersächsischer Bildungsserver
Höchstalter: 17
Autor: Projekt Zwischentöne GEI
Lernressourcentyp: Audiovisuelles Material; Präsentation; Arbeitsblatt; Primärmaterial; Thematischer Hintergrund
Sprache: deutsch
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Mindestalter: 15
Herausgeber: Georg Eckert Institut Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Lizenz: Keine Angaben
Kompletter Titel: Ich du wir! - Rollenbilder und Rollenerwartungen in der Migrationsgesellschaft
Themenbereiche: