Nachhaltigkeitsziel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nachhaltigkeitsziel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Quiz zum UN-Nachhaltigkeitsziel 14: Leben unter Wasser Meere schützen
In diesem interaktiven Quiz "Meere schützen" lernen die Schülerinnen und Schüler alles rund um das UN-Nachhaltigkeitsziel 14. Die Lernenden erfahren, wie Umweltverschmutzung und Überfischung das natürliche Gleichgewicht des fragilen Ökosystems gefährden und wie sie sich für den Schutz der Meere einsetzen können.
Der Internationale Kinder-Friedenspreis: Engagement für die rechtliche Identität in friedlichen und inklusiven Gesellschaften (UN-Nachhaltigkeitsziel 16)
Das UN-Nachhaltigkeitsziel 16 thematisiert die Sicherung, Entwicklung und Wiederherstellung friedlicher, rechtstaatlicher und inklusiver Gesellschaften. Welche Rolle dabei Identitätspapiere (SDG 16.9) spielen können, steht im Mittelpunkt dieser Unterrichtseinheit.
Quiz zum UN-Nachhaltigkeitsziel 5: Geschlechtergleichstellung erreichen
Dieses Quiz zum UN-Nachhaltigkeitsziel 5 "Geschlechtergleichstellung erreichen" klärt auf: Wie steht es um Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Welt? Das umfangreiche Quiz deckt Fehlvorstellungen auf und informiert Lernende über die aktuelle Faktenlage.
Ökosystem Weltmeere schützen: Überfischung und Verschmutzung stoppen (UN-Nachhaltigkeitsziel 14)
In dieser Unterrichtseinheit zum UN-Nachhaltigkeitsziel 14 "Ozeane, Meere und Meeres­res­sourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen" recherchieren die Lernenden selbstständig zur Bedrohung des Ökosystems Weltmeere und wie zu dessen Schutz beigetragen werden kann.
Quiz zum UN-Nachhaltigkeitsziel 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen fördern
Wie steht es um den Frieden, um soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte in der globalen Weltgemeinschaft? Das umfangreiche Quiz verdeutlicht, dass zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Welt sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene den Bereichen Friedensförderung, sozialer Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit größere Beachtung geschenkt werden ...
Mission Frieden: gerechte und zukunftsfähige Gesellschaften mit dem Nachhaltigkeitsziel 16 fördern (SDG 16)
Friedensförderung als Thema in Schule und Unterricht: Das UN-Nachhaltigkeitsziel 16 (SDG 16) thematisiert die Sicherung, Entwicklung und Wiederherstellung friedlicher, rechtstaatlicher und inklusiver Gesellschaften. Welche Rolle Gewaltfreiheit bei der Friedenssicherung spielt und wie alle im Alltag dazu beitragen können, steht im Mittelpunkt dieser ...
Geschlechtergleichstellung als Zukunftsziel (UN-Nachhaltigkeitsziel 5)
In der Unterrichtseinheit "Geschlechtergleichstellung als Zukunftsziel" bekommen die Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in die aktuelle Geschlechterdebatte, lernen zentrale Fragen und Probleme sowie Lösungsansätze kennen und setzen sich selbstkritisch mit der Geschlechtergleichstellung auseinander.
PL-Informationen - Bildung für nachhaltige Entwicklung curricular verankern (Heft 3/2021)
Wie kann die Implementierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Lehrpläne, schulische Arbeitspläne und letztendlich in den Unterricht gelingen? Die Publikation führt in das Bildungskonzept ein, greift die Fragestellung auf und bietet Orientierung bei der Verankerung von BNE in Schule. Ein Lehrplanbeispiel, schulische Arbeitspläne und eine Lernaufgabe ...
Globale Folgen der Pandemie - Schulmaterialien für die Sekundarstufe II und die Berufsschule
Die Unterrichtsbroschüre Globale Gesundheit in der Krise bietet Arbeitsmaterialien zum Nachhaltigkeitsziel 3 (SDG 3) für weiterführende Schulen (Sekundarstufe II und Berufsschule). Denn die Corona-Pandemie hat die weltweite Gesundheitsversorgung stark beeinträchtigt. Sie führte zu gravierenden Einschnitten bei der Schwangerenvorsorge, beim Krebs-Screening, bei der ...
"Heute an morgen denken." Das Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Die Vereinten Nationen haben im September 2015 die globale Nachhaltigkeitsagenda verabschiedet, nach der eine friedliche und nachhaltige Gesellschaft gestaltet werden soll. Das UNESCO-Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung", das sich für die Umsetzung der Agenda einsetzt, hat zum Ziel, Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen ...