"Heute an morgen denken." Das Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

"Heute an morgen denken." Das Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Vereinten Nationen haben im September 2015 die globale Nachhaltigkeitsagenda verabschiedet, nach der eine friedliche und nachhaltige Gesellschaft gestaltet werden soll. Das UNESCO-Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung", das sich für die Umsetzung der Agenda einsetzt, hat zum Ziel, Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen Mitgliedsländern strukturell zu verankern. Im Jahr 2020 wird das auslaufende Programm von dem Nachfolger "Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs (ESD for 2030)" abgelöst.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler