Kreis Soest - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Saatkrähen im Kreis Soest an Problemvögeln lernen
Nach jahrzehntelanger intensiver Verfolgung der Saatkrähen gab es Mitte der 1970er Jahre in ganz NRW gerade einmal noch 1.000 Brutpaare. Seit Mitte der 1980er Jahre nach Inkrafttreten des Bundesnaturschutzgesetztes wendete sich jedoch das Blatt. Die unter Schutz gestellten Saatkrähen kamen nun vermehrt in die Städte. Bei dem hier vorhandenen reichhaltigen ...
Das Landwirtschaftszentrum Haus Düsse
Das Landwirtschaftszentrum Haus Düsse ist das Aus- und Fortbildungszentrum der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. In Haus Düsse werden Auszubildende und Praktikanten der Landwirtschaft, der ländlichen Hauswirtschaft und des Garten- und Landschaftsbaus ausgebildet sowie Landwirte, Landfrauen, landwirtschaftliche Lehrkräfte und andere Interessierte fortgebildet. ...
Naturschutz am Straßenrand das Bemühen um die Restnatur in Westfalen
Wo intensive Landwirtschaft betrieben wird, haben sich Wildkräuter und Feldvögel schon weithin verabschiedet. Daher wird in diesen Gebieten die Vegetation entlang von Wegrändern, Gräben und Böschungen immer wertvoller. Die dortigen Pflanzen werden allerdings von den Kommunen oft noch so früh gemäht, dass sie kaum zur Blüte gelangen. In der Gemeinde Möhnesee hat es ...
Quelle
Systematik
- Geographie (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Arten, Biotope (2)
- Umweltbewusstes Handeln (2)
- Biogeographie (2)
- Agrargeographie (2)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (2)
Schlagwörter
- Kreis Soest (2)
- Westfalen (2)
- Naturschutz (2)
- Landwirtschaft (2)
- Bad Sassendorf (1)
- Soest (1)
- Rabenvögel (1)