Saatkrähen im Kreis Soest – an Problemvögeln lernenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Saatkrähen im Kreis Soest – an Problemvögeln lernen

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Nach jahrzehntelanger intensiver Verfolgung der Saatkrähen gab es Mitte der 1970er Jahre in ganz NRW gerade einmal noch 1.000 Brutpaare. Seit Mitte der 1980er Jahre – nach Inkrafttreten des Bundesnaturschutzgesetztes – wendete sich jedoch das Blatt. Die unter Schutz gestellten Saatkrähen kamen nun vermehrt in die Städte. Bei dem hier vorhandenen reichhaltigen Nahrungsangebot nahmen ihre Bestände in kurzer Zeit stark zu – vor allem in den Kommunen des Kreises Soest. Hinweise auf weiterführende Literatur vorhanden.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 18
Lernressourcentyp: Audiovisuelles Medium; Grafik; Website; Text
Sprache: de
Mindestalter: 10
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: keine Angabe
Geeignet für: Schüler; Lehrer
freie Schlagwörter: