Naturschutz am Straßenrand das Bemühen um die Restnatur in Westfalen
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Wo intensive Landwirtschaft betrieben wird, haben sich Wildkräuter und Feldvögel schon weithin verabschiedet. Daher wird in diesen Gebieten die Vegetation entlang von Wegrändern, Gräben und Böschungen immer wertvoller. Die dortigen Pflanzen werden allerdings von den Kommunen oft noch so früh gemäht, dass sie kaum zur Blüte gelangen. In der Gemeinde Möhnesee hat es sich gezeigt, dass man mit der Mahd der gemeindeeigenen Streifen durchaus zurückhaltender sein darf und der Restnatur eine Chance geben kann Hinweise auf weiterführende Literatur vorhanden.