Italiener - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Italiener - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Italiani al volante
Die Frage, ob Italiener wirklich schlechte Autofahrer sind, beleuchtet dieser Text. Er ist transkribiert und mit deutschen Übersetzungen annotiert.
Prozessbezogene Aufgaben
In der Materialdatenbank des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, finden Sie für Ihre unterrichtliche Praxis im Fach Mathematik Anregungen für prozessbezogene Aufgaben zu folgenden Themen: Anzahl Dreiecke und Vierecke, Mal-Plus-Haus, Beim Italiener.
Italiani in Germania
Nach Deutschland auswandern? Junge Italiener berichten über ihre Gründe, Erfahrungen und Schwierigkeiten.  Die Übung eignet sich für leistungsstarke Gruppen im Rahmen der Besprechung der Thematiken ʺIl mondo del lavoroʺ oder ʺAlla ricerca dell'identitàʺ oder ʺPartire o restare?ʺ
Foof trends 2023
Traditionelle italienische Gerichte neu kreiert? Über Tendenzen, die sich zeigen, die Lieblingsgerichte der Italiener und Italienerinnen sind und dass einfache Gerichte zeitgemäß zubereitet werden können, berichtet dieser Text. Einen Vorschlag zur Bearbeitung des Textes finden sie unter der Rubrick ʺLeseverstehenʺ.
"Hexenschwaben und Schermausitaliener": Ein- und Auswanderung im Gebiet des heutigen Landkreises Sigmaringen
Auswanderung und Einwanderung in Südwestdeutschland, Migration, Vernetzung
Gli stranieri apprezzano l'Italia e gli italiani?
In diesem Video werden Touristen befragt. Sie antworten vorwiegend in ihrer Muttersprache auf Fragen wie Che cosa ti piace dell'Italia? oder Che cosa non ti piace dell'Italia? Die Antworten sind in italienischer Sprache untertitelt. Ein unterhaltsames Video, was als Grundlage für die Besprechung des Bildes, das Ausländer von Italien und den Italiener haben, ...
New York: Little Italy und China Town
Um 1900 lebten in der Mulberry Road im Süden von Manhattan etwa 40.000 Italiener. Das Viertel heißt deshalb bis heute "Little Italy", obwohl viele italienischstämmige Menschen mittlerweile in die Außenbezirke abgewandert sind. Heute ist das Viertel in weiten Teilen von Chinesen bewohnt, denn in unmittelbarer Nachbarschaft liegt "China-Town" - mit etwa ...
scuruchi fruttart: Wenn aus Früchten Kunst entsteht
Besonders zu Halloween formen viele Menschen aus Kürbissen gruselige Gesichter. Dem Italiener Vincenzo Scuruchi ist das nicht genug: Er lässt aus Früchten Kunst entstehen und zaubert daraus faszinierende Lebewesen.
Zidane a tapé : comment juger le coup de tête de Zidane ?
Zidanes Kopfstoß gegen den Italiener Materazzi während des WM-Finales 2006 schockierte die Welt. Anhand dieses Ereignisses sollen die Schülerinnen und Schüler im Französischunterricht lernen, eine eigene Position zu beziehen: Ist Zidane ein Held? Oder hat er mit einem Ausbruch an Gewalt seine Mannschaft und seine Nation verraten?
Die Geschichte der Deutschitaliener
https://www.youtube-nocookie.com/embed/ngNYfOUvSYI Grande amore? So kann man die deutsch-italienischen Beziehungen vielleicht nicht immer beschreiben. Dabei fängt das Verhältnis so gut mit der Italienbegeisterung ab dem 18. Jahrhundert an. Deutsche Künstler, Schriftsteller, Architekten und Freidenker sind nach Italien gereist. Doch allerspätestens mit den ...