Die Geschichte der Deutschitalienerkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Geschichte der Deutschitaliener

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

https://www.youtube-nocookie.com/embed/ngNYfOUvSYI Grande amore? So kann man die deutsch-italienischen Beziehungen vielleicht nicht immer beschreiben. Dabei fängt das Verhältnis so gut mit der Italienbegeisterung ab dem 18. Jahrhundert an. Deutsche Künstler, Schriftsteller, Architekten und Freidenker sind nach Italien gereist. Doch allerspätestens mit den Nationalsozialisten endet das Miteinander. Verbrechen der Wehrmacht, die auch nach dem Krieg lange nicht richtig aufgearbeitet werden, belasten das Verhältnis. Und auch die Gastarbeiter, die ab den 1960er-Jahren nach Westdeutschland kommen, treffen auf eine Gesellschaft, die sie nicht immer willkommen heißt. Mirko erzählt in dieser Folge von den Deutsch-Italienern und warum die Beziehungen heutzutage wieder trotzdem gut sind.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Höchstalter: 18
Sprache: Deutsch
Mindestalter: 13
Lernressourcentyp: Video/Animation
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Schlagwörter: