Frontalunterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Feedback-Methoden für den Unterricht
In diesem Fachartikel über Feedback-Methoden finden Sie Vorschläge, mit welchen methodischen Ansätzen Sie von den Lernenden Rückmeldungen zum Unterricht bekommen oder sich die Schülerinnen und Schüler zur Reflexion gegenseitig konstruktiv Feedback geben können. Methoden zur Rückmeldung der Ergebnisse wie die Fünf-Finger-Methode, das Blitzlicht oder die Zielscheibe ...
Frontalunterricht kontra Freiarbeit (pdf)
Eine empirische Untersuchung zur Umsetzung botanischer Themen im Biologieunterricht der Sekundarstufe I In der vorliegenden Arbeit werden die Unterrichtsmethoden Freiarbeit und Frontalunterricht gegenübergestellt. Zum Thema Pflanzen im Biologieunterricht wurden jeweils zwei fünfte Klassen an zwei Gymnasien über einen Zeitraum von vier Schulstunden mit jeweils einer der ...
Bildungsforschung: Direkte Instruktion ist mehr als nur Frontalunterricht - beim Deutschen Schulportal
Direkte Instruktion gilt als eine der wirksamsten Unterrichtsstrategien und wird doch oft mit dem altmodischen Frontalunterricht verwechselt. Dabei steckt weit mehr dahinter als der bloße Lehrervortrag und passive Schülerinnen und Schüler.
Digital Integration Storytelling
Beim Projekt "Digital Integration Storytelling" wird eine Methode angewandt, mittels derer an Schulen ein Austausch unter Schülerinnen und Schülern sowie auch mit den Lehrkräften zu sozialer Diversität und Integration vorangetrieben werden kann. Und zwar nicht in Form von Frontalunterricht, sondern auf eine Weise, die die Kreativität und Persönlichkeit jedes ...
Thyroxin Regelkreis im Modellversuch
Erfahrungsgemäß macht die Anwendung eines Regelkreises in Transferaufgaben den Schülerinnen und Schülern Schwierigkeiten. Grund genug, den Thyroxin-Regelkreis zu veranschaulichen, um ein ʺGefühlʺ dafür zu vermitteln. Dies geschieht in diesem Unterrichtsvorschlag des Landesbildungsservers Baden Würtemberg mit einem einfachen Modellversuch, den man durch Schüler im ...
Chemie-Lernprogramme
Hier findet man für den Unterrichtsgebrauch völlig kostenlose Chemie-Lernprogramme für (fast) die gesamte Schulchemie. Der Schwerpunkt liegt meist auf einer modellhaften Veranschaulichung der Vorgänge auf Teilchenebene sowie deren Zuordnung zu experimentellen Beobachtungen auf Stoffebene. Die Programme sind weniger für einen Demonstrationseinsatz im Rahmen von ...
Thyroxin Regelkreis im Modellversuch
Erfahrungsgemäß macht die Anwendung eines Regelkreises in Transferaufgaben den Schülerinnen und Schülern Schwierigkeiten. Grund genug, den Thyroxin-Regelkreis zu veranschaulichen, um ein ʺGefühlʺ dafür zu vermitteln. Dies geschieht in diesem Unterrichtsvorschlag des Landesbildungsservers Baden Würtemberg mit einem einfachen Modellversuch, den man durch Schüler im ...
Flipped Classroom
flipped classroom oder auch inverted classroom könnte man mit vertauschter Klassenraum übersetzen. Im Internet findet man vor allem Lehrer aus naturwissenschaftlichen Fächern (am häufigsten Chemie) und auch Mathematik, die sich diesem Konzept verschrieben haben. Die ursprüngliche Idee ist, dass die Lehrer ihre Vorträge, die sie sonst als Frontalunterricht vor den ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (7)
- Berufliche Bildung Allgemein (7)
- Berufliche Bildung (7)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Schulwesen Allgemein (4)
Schlagwörter
- Frontalunterricht (2)
- Unterrichtsmethode (2)
- Regelkreis (2)
- Thyroxin (2)
- Motivation (2)
- Modellversuch (2)
- Peer-Beziehungen (1)