Fishbowl-Methode - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Cold Calling Belästigung durch unerwünschte Telefonwerbung Bürgerschaftliches Engagement zur Sicherung der eigenen Freiheit
Wenn eine freundliche Stimme die magischen Worte gratis, kostenlos oder auch Gewinn in den Telefonhörer säuselt, sind viele Verbraucher gerne bereit, sich auf einen Cold Call einzulassen. Deshalb verfolgt dieser ethos-Baustein das Ziel, die Schülerinnen und Schüler über Cold Calls aufzuklären und sie zu befähigen und zu ermutigen, sich gegen diese zu Wehr zu ...
Schwarzarbeit - eine Bagatelle?
Viele Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen sind unmittelbar von Arbeitslosigkeit bedroht. Die Mehrheit von ihnen würde lieber schwarzarbeiten als gar nicht arbeiten. Die Folgen der verbreiteten Schwarzarbeit für Arbeitsmarkt und Sozialsystem werden ignoriert.
Methodiken des DaF-Unterrichts
Der Aufsatz bietet einen Überblick, worin sich die bedeutendsten Unterrichtsmethoden im deutschen Fremdsprachenunterricht von einander unterscheiden. Behandelt werden v.a. die Grammatik-Übersetzungs-Methode, die direkte Methode, die audiolinguale / audiovisuelle Methode, die vermittelnde Methode und die kommunikative Methode.
Serlo: Abstand eines Punktes zu einer Geraden
Auf dieser Seite von serlo.org werden zwei Methoden zur Abstandsbestimmung Punkt - Gerade, zunächst die Methode mit einer Formel und schließlich die gängige Methode mit einer Hilfsebene, vorgestellt. Anhand eines typischen Beispiels wird der Abstand Punkt - Gerade mittels der Methode der Hilfsebene sehr ausführlich berechnet.
1. DGBV Online-Forum "Schule als Lebensraum auch in Corona-Zeiten"
Unter der Moderation von Jan-Martin Wiarda und Dr. Martina Diedrich fand am 07.08.2020 eine digitale Fishbowl statt, die unter anderem folgende Fragen aufgriff: - Welche Funktionen sollte Schule vor dem Hintergrund veränderter gesellschaftlicher und technologischer Rahmenbedingungen erfüllen? Was muss sie zwingend leisten, was sollte sie leisten und was gehört nicht zu ...
Quelle
- Lehrer-Online (115)
- Deutscher Bildungsserver (112)
- Bildungsmediathek NRW (76)
- Bildungsserver Hessen (71)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (43)
- Select Hessen (8)
- Handwerk macht Schule (5)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (5)
- LEIFIphysik (4)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (4)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (3)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (147)
- Mathematik (92)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (92)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (77)
- Berufliche Bildung (67)
- Grundschule (63)
- Sprachen und Literatur (62)
Schlagwörter
- Methode (68)
- Video (37)
- E-Learning (33)
- Analysis (29)
- Mathematik (25)
- Unterrichtsmethode (23)
- Online-Seminar-Methoden (20)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (289)
- Sekundarstufe Ii (260)
- Primarstufe (84)
- Berufliche Bildung (60)
- Elementarbildung (52)
- Hochschule (19)
- Fort- und Weiterbildung (16)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (104)
- Arbeitsmaterial (74)
- Arbeitsblatt (58)
- Video/animation (23)
- Projekt (10)
- Lernkontrolle (8)
- Interaktives Material (5)