Cold Calling - Belästigung durch unerwünschte Telefonwerbung - Cold Calling – Belästigung durch unerwünschte Telefonwerbung Bürgerschaftliches Engagement zur Sicherung der eigenen Freiheit - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Deutscher Bildungsserver
Cold Calling - Belästigung durch unerwünschte Telefonwerbung
Bildungsmediathek NRW
Cold Calling – Belästigung durch unerwünschte Telefonwerbung Bürgerschaftliches Engagement zur Sicherung der eigenen Freiheit

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Deutscher Bildungsserver: Wenn eine freundliche Stimme die magischen Worte `gratis´, `kostenlos´ oder auch `Gewinn´ in den Telefonhörer säuselt, sind viele Verbraucher gerne bereit, sich auf einen Cold Call einzulassen. Deshalb verfolgt dieser ethos-Baustein das Ziel, die Schülerinnen und Schüler über Cold Calls aufzuklären und sie zu befähigen und zu ermutigen, sich gegen diese zu Wehr zu setzen. Damit sie im Falle eines Cold Calls nicht einfach nur den Telefonhörer auflegen und verärgert mit ihrem Tagesgeschäft fortfahren, reflektieren die Schülerinnen und Schüler am Ende dieses Bausteins, dass das, was als ökonomisch rational erscheint, aus umfassenderer gesellschaftlicher Sicht noch lange nicht vernünftig sein muss.

Bildungsmediathek NRW: Wenn eine freundliche Stimme die magischen Worte „gratis“, „kostenlos“ oder auch „Gewinn“ in den Telefonhörer säuselt, sind viele Verbraucher gerne bereit, sich auf einen Cold Call einzulassen. Deshalb verfolgt dieser ethos-Baustein das Ziel, die Schülerinnen und Schüler über Cold Calls aufzuklären und sie zu befähigen und zu ermutigen, sich gegen diese zu Wehr zu setzen. Damit sie im Falle eines Cold Calls nicht einfach nur den Telefonhörer auflegen und verärgert mit ihrem Tagesgeschäft fortfahren, reflektieren die Schülerinnen und Schüler am Ende dieses Bausteins, dass das, was als ökonomisch rational erscheint, aus umfassenderer gesellschaftlicher Sicht noch lange nicht vernünftig sein muss. Sie lernen Gesellschaft nicht nur als Marktzusammenhang, sondern als Rechts- und Solidarzusammenhang zu denken und dass eine wohlverstandene Freiheit in der größtmöglichen Freiheit aller Marktteilnehmer besteht.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Elixier Community
Höchstalter: Bildungsmediathek NRW: 18
Autor:Deutscher Bildungsserver: Niederastroth, Markus Markus.Niederastroth@web.de Retzmann, Thomas [Hrsg.] Grammes, Tilman [Hrsg.]
Kostenpflichtig: nein
Lizenz:Bildungsmediathek NRW: keine Angabe
Geeignet für:Deutscher Bildungsserver: Lehrer Schüler Bildungsmediathek NRW: Schüler