Einschränkung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Neue AG Shrinking Space: „Wir wollen Gegenstrategien entwickeln“
Autokratische Regierungen instrumentalisieren die Corona-Pandemie, um ihren politischen Einfluss zu verstärken. Menschenrechtsexpertin Christine Meissler warnt im Interview vor der bewussten Einschränkung von zivilgesellschaftlichen Freiheiten und erklärt, wie die neue VENRO-Arbeitsgruppe Shrinking Space Handlungsräume von NRO stärken möchte.
Of Budgets and Bargaining
In Wisconsin und anderen Staaten kam es 2011 zu Gewerkschaftsprotesten gegen Sparpolitik und Einschränkung gewerkschaftlicher Rechte. Die New York Times-Unterrichtseinheit gibt Anregungen zu einer Fallanalyse über Bedeutung und Rechte von Gewerkschaften in den USA (2011-15).
Projekt Gutenberg
"Das Project Gutenberg (PG) ist eine über das Internet zugängliche und von Freiwilligen erstellte digitale Bibliothek. [...] Alle Dateien des Project Gutenberg können grundsätzlich kostenlos heruntergeladen und weiterverteilt werden; hinsichtlich der Weiterverteilung besteht einzig die Einschränkung, dass der unveränderte (engl. unaltered) Text den Vorspann des ...
So beeinflusst der Distanzunterricht das Stressempfinden von SchülerInnen
Die Corona-Pandemie hat den Alltag der meisten Menschen auf den Kopf gestellt, auch den von Schülerinnen und Schülern. Wie wirken sich wechselnde Unterrichtsmodelle und die Einschränkung sozialer Kontakte auf deren Wohlbefinden aus? Wir sprachen mit dem Psychologen Björn Enno Hermans. Autorinnen: Leonie Meyer, Theresa Kühnert am 04.05.2021
Datenbank - Datenbank
Auf dieser Seite haben Schüler einen Kurs über Datenbanken konzipiert. Es werden folgende Themen ausführlich mit Beispielen beschrieben: Beziehungen, Klassen, Wertebereich der Attribute, Beziehungen umsetzen, Abfragen, Erweiterte Modellierung, Komplexe Abfragen, Unternehmen ...
Familien und Flucht aus der DDR
Die Seite des Bund für Bildung e.V. bietet acht Lerneinheiten für die Grundschule (3. bis 6. Klasse) an, mit ergänzenden Materialien an. Das Material kann kostenfrei herunter geladen werden und umfasst Bilder, Links, Smartboard-Angebote und Quellennachweise zu den Themen DDR-Geschichte, Grundrechte und Flucht. Die Lerneinheiten beschäftigen sich Schwerpunktmäßig mit den ...
Handreichung ʺKünstliche Intelligenzʺ
Die Handreichung enthält auf den Seite 20 - 25 auch ein Beispiel aus dem Deutschunterricht. Eine Deutschlehrerin gibt ihren Schülerinnen und Schülern die Aufgabe, die Kurzgeschichte „Nachts schlafen die Ratten doch“ von Wolfgang Borchert zu lesen und eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben, um ihr Wissen zur Methode und zur Textsorte zu festigen und in der folgenden ...
Lehrkräftemangel: Bildungsrat von unten fordert radikale Reform der Lehrerbildung - beim Deutschen Schulportal
Mit einer Kürzung der Stundentafel und einem dualen Lehramtsstudium will der Bildungsrat von unten den Lehrermangel bekämpfen. Am 31. Januar veröffentlichte das breite Bündnis aus der Bildungspraxis seine Forderungen an die Politik als Gegengewicht zu den Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK), die als Akutmaßnahmen unter anderem Mehrarbeit und ...
Quelle
- Lehrer-Online (10)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (3)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Select Hessen (2)
- CONTAKE (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Politik (7)
- Sprachen und Literatur (7)
- Deutsch (6)
- Geschichte (5)
- Wissen (5)
Schlagwörter
- Intelligenz (2)
- Ddr (2)
- Gesundheit (2)
- Gegenstrategien (1)
- Shrinking (1)
- Bildungsrat (1)
- Deutsch-Deutsche Teilung (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (17)
- Sekundarstufe Ii (14)
- Primarstufe (6)
- Berufliche Bildung (6)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Elementarbildung (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (9)
- Arbeitsmaterial (5)
- Kurs (3)
- Lernkontrolle (2)
- Arbeitsblatt (1)
- Video/animation (1)