Deutsch-französische Verständigung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Deutsch-französische Verständigung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernpfade Ethik zum Thema Verstehen und Verständigung
Ziel des Lernpfades ist es, dass die Schüler Grundzüge einer gelungenen Kommunikation kennenlernen. Zudem werden Kommunikationstheorien vorgestellt.
Lernpfad: Verstehen und Verständigung
Ein Lernpfad rund um das Thema Kommunikation.
Integration und interkulturelle Verständigung
Integration und interkulturelle Verständigung sind Thema verschiedener Werke der Kinder- und Jugendliteratur. Diese Seite nennt einige Titel und bietet Raum für dazu passende Unterrichtsideen.
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Die Schülerinnen und Schüler erkennen die grundlegende Bedeutung der Sprache als Mittel der Verständigung. Sie verfügen in steigendem Maße über ein Sprachbewusstsein durch die Reflexion des komplexen Erscheinungsbildes eigenen und fremden sprachlichen Handelns und dessen Bedingtheit. Das meint zum einen den umfassenden Bereich menschlicher Verständigung sowie zum ...
Deutsch-Französischer Tag an Schulen am 22. Januar 2004. "D. Erweiterung d. Europäischen Union: Neue Formen d. Dialogs mit historischen Partnern Deutschlands u.Frankreichs". Handreichung d. Kultusministerkonferenz für Lehrerinnen und Lehrer.
“Anlässlich des 40. Jahrestages des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages (Elysée-Vertrag) [wurde der] 22. Januar zum Deutsch-Französischen Tag erklärt, der künftig in allen Einrichtungen des deutschen und des französischen Bildungssystems der Darstellung der bilateralen Beziehungen, der Werbung für die Partnersprache und der Information über die Austausch- ...
Kommunikation
Die Lernpfade zum Thema ´Verstehen und Verständigung´ sind für den Ethikunterricht entwickelt worden, sind aber auch in anderen Fächern einsetzbar.
Goethe Institut: Kursangebote für Jugendliche
Das Goethe-Institut bietet an einer Reihe von Standorten Kurse für Kinder und Jugendliche, die Deutsch lernen und sich für die deutsche Kultur interessieren.
Terminologiesammlung für Berufsbildungsfachleute. Berufsbildungsbegriffe Deutsch-Englisch.
Die „Terminologiesammlung für Berufsbildungsfachleute“ ist das Ergebnis der terminologischen Arbeit des BIBB-Sprachendiensts in Kooperation mit den Expertinnen und Experten des BIBB. Die vorgeschlagenen englischsprachigen Entsprechungen sind nach Kenntnisstand des BIBB verlässlich und werden vom BIBB-Sprachendienst verwendet. Damit soll die Terminologiesammlung zur ...
Refugees Welcome - Refugee Guide
Es vergehen oft mehrere Wochen oder Monate, bis Zuwanderer an Sprachkursen teilnehmen können. Für diesen Zeitraum wurden zwei Broschüren entwickelt, die Flüchtlingen den Start in Deutschland erleichtern sollen. Sie können die Materialien kostenlos downloaden. Die Broschüre „Refugees Welcome“ bietet einen einfachen Basiswortschatz zur ersten Verständigung. Er ...
Leben in Deutschland - LiD-Integration
Das Begleitheft ist eine Integrationshilfe und bietet Geflüchteten in Illustrationen eine Verständigung und Erklärung bestimmter Verhaltensformen und ein Demokratieverständnis an, gerade dann,wenn man die deutsche Sprache noch nicht versteht. Das Heft ist gegen eine Schutzgebühr in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch/Arabisch, Deutsch/Dari und Deutsch/Farsi. Auszüge ...