Calls - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Calls - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

What Census Calls Us
The interactive timeline shows the different race, ethnicity and origin categories used in the U.S. decennial census, from the first one in 1790 to the latest count in 2020 (USA: Pew Research Center 2021)
Problem Strings: A Lesson Format for All Students
In this 70 minute webinar, Pamela Weber Harris demonstrates an instructional technique that she calls Problem Strings. In this method, math learners solve a series of problems collaboratively and use information and techniques from previous problems to help them solve new problems (USA 2017).
Cold Calling – Belästigung durch unerwünschte Telefonwerbung Bürgerschaftliches Engagement zur Sicherung der eigenen Freiheit
Wenn eine freundliche Stimme die magischen Worte „gratis“, „kostenlos“ oder auch „Gewinn“ in den Telefonhörer säuselt, sind viele Verbraucher gerne bereit, sich auf einen Cold Call einzulassen. Deshalb verfolgt dieser ethos-Baustein das Ziel, die Schülerinnen und Schüler über Cold Calls aufzuklären und sie zu befähigen und zu ermutigen, sich gegen diese zu Wehr zu ...
Teaching speaking, listening and writing
Writing, speaking and listening are communication skills that are important in all subject areas in the curriculum. Hence, literacy should have a central position in the curriculum. Even so, differences between students’ levels of literacy mean that some students fail to acquire the verbal foundations for learning. For this reason, increasing numbers of students fall short of ...
Technology and Classroom Authority (Starla Stensaas)
Der Aufsatz untersucht, inwiefern die Zunahme von Computertechnologien, ihre Beeinflussung der Kommunikation und die Frage nach Medienkompetenz eine Dekonstruktion von Macht und Autorität innerhalb der Schulklasse mit sich bringt.
UN Womenwatch: International Women's Day 2025: "For ALL women and girls: Rights. Equality. Empowerment" - Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichheit. Ermächtigung."
Der Internationale Frauentag steht 2025 bei den Vereinten Nationen unter dem Thema: UN Womenwatch: International Women's Day 2025: "For ALL women and girls: Rights. Equality. Empowerment" - Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichheit. Ermächtigung. Auf der Webseite stehen Informationen, Erklärungen, Mitteilungen und Grußworte zum diesjährigen ...