Beschulung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Beschulung von berufsschulpflichtigen Asylbewerbern und Flüchtlingen an bayerischen Berufsschulen
Das bayerische Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung stellt ein Konzept für die Beschulung von berufsschulpflichtigen Asylbewerbern und Flüchtlingen an bayerischen Berufsschulen vor. Enthalten sind eine Handreichung mit Stand vom Mai 2015 und Materialien für die Unterrichtsplanung.
Mecklenburg-Vorpommern: Verordnung zur Beschulung hochbegabter Schüler im Sekundarbereich
Die Verordnung gilt für alle Schüler, die durch ein oder mehrere den geltenden wissenschaftlichen und testtheoretischen Standards genügenden Intelligenztestverfahren als hochbegabt diagnostiziert wurden und regelt deren Förderung und Beschulung.
Beschulung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund (Sachsen-Anhalt)
Auf der Seite des Ministeriums für Bildung Sachsen-Anhalt finden sich die 2016 in Karft getretenen Erlasse zur Aufnahme und Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund an allgemeinbildenden Schulen und berufsbildenden Schulen. Zudem stehen für Eltern Hinweise zum Schulalltag an allgemein- und berufsbildenden Schulen in 6 verschiedenen Sprachen als ...
"Begleitung ist essenzieller Erfolgsgarant!": Herausforderungen der Beschulung von Flüchtlingskindern
Welche Schulen besuchen Kinder von Flüchtlingen in Deutschland? Welche Sprachfördermöglichkeiten gibt es? Und welche Aufgaben stellen sich dabei für die Lehrkräfte? Darüber sprach die Online-Redaktion von ´Bildung + Innovation´ im vorliegenden Artikel mit Dr. Robert Geiger, Leiter der Stabsstelle Flüchtlingsbeschulung im Bayerischen Staatsministerium für Bildung, ...
Hessisches Schulgesetz (HSchG)
Das Schulgesetz umfaßt die Teile: Recht auf schulische Bildung und Auftrag der Schule; Unterrichtsinhalte und Stundentafeln; Schulaufbau; Schulpflicht; Schulverhältnis; Datenschutz; Lehrkräfte, Schulleitung und Schulaufsicht; Eltern; Schülerinnen und Schüler; Schulverfassung; Schulträger; Personal- und Sachaufwand; Schulen in freier Trägerschaft; Gemeinsame ...
Integration durch Bildung in Nordhrein-Westfalen
Das Kultusministerium NRW informiert über die Beschulung von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen, mehrsprachige Erziehung und über die Unterstützung durch die Kommunalen Integrationszentren. Angeboten wird auch eine Übersicht zu Bildungsangeboten für geflüchtete Menschen.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (26)
- Lehrer-Online (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (17)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (7)
- Sprachen und Literatur (6)
- Deutsch (6)
- Deutsch Als Zweitsprache (5)
- Schulrecht (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
Schlagwörter
- Flüchtling (11)
- Integration (8)
- Schule (8)
- Beschulung (6)
- Schulbesuch (6)
- Sprachförderung (6)
- Inklusion (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (26)
- Primarstufe (23)
- Sekundarstufe Ii (23)
- Spezieller Förderbedarf (6)
- Berufliche Bildung (6)
- Elementarbildung (3)
- Hochschule (1)