A_Z - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Kunst der Erinnerung
Website mit Veranstaltungen (Ausstellung, Konzert, Filmpremiere und Tagung) im Kontext der Erinnerung an die Verbrechen des Nationalisozialismus, ausgerichtet vom Alternativen Jugendzentrum Dessau. Das Jugendzentrum hat seinen Arbeitsschwerpunkt auf der historischen Bildungsarbeit und wird von zahlreichen Überlebenden der Konzentrations- und Vernichtungslager unterstützt, ...
Sonderpädagogikverordnung (SopädVO) Berlin
Die Verordnung enthält folgende Teile: Teil I Allgemeines, Teil II Förderschwerpunkte und Ziele der sonderpädagogischen Förderung sowie besondere Bedarfslagen, Teil III Integration in der allgemeinen Schule, Teil IV Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt und sonderpädagogische Einrichtungen, Teil V Sonderpädagogische Förderung im Bereich der beruflichen ...
Berufsschulverordnung für das Land Berlin (Berufsschulverordnung - BSV)
Volltext der Berufsschulverordnung des Landes Berlin (Berufsschulverordnung - BSV) als pdf-Datei. Das Dokument ist wie folgt unterteilt: Teil I Gemeinsame Bestimmungen für alle Bildungsgänge, Teil II Lernerfolgskontrollen und Zeugnisse, Teil III Erwerb der Fachhochschulreife in doppelt qualifizierenden Bildungsgängen, Teil IV Berufsqualifizierende Lehrgänge mit ...
Thüringer Schulgesetz (ThürSchulG)
Das Schulgesetz gliedert sich in folgende Abschnitte: Grundsätze des Schulwesens; Schulpflicht; Schüler und Eltern; Schulleiter, Lehrer, Konferenzen; Schulkonferenz, Landesschulbeirat; Schulaufsicht, Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien eigenverantwortliche Schule, Schulnetzplanung und Medienzentren; Lehrpläne, Schulbetrieb und Unterrichtsinhalte; ...
Verordnung über den Bildungsgang der Grundschule
Die Berliner Grundschulverordnung regelt u.a. die Sprachstandsfeststellung vor dem Schuleintritt, Unterrichtsgestaltung und -organisation (u.a. Fremdsprache, Angebote in einer nichtdeutschen Muttersprache), Fördermaßnahmen (u.a.sonderpädagogische Fördermaßnahmen, Förderung von Schüler/-innen nichtdeutscher Herkunftssprache, Hochbegabung), Lernerfolgsbeurteilung, ...
Akzente 1/2008: Biodiversität
Die erste Ausgabe von Akzente im Jahr 2008 beleuchtet im Vorfeld der Konferenz der Vertragsstaaten, die das Übereinkommen zur Biologischen Vielfalt unterzeichnet haben, verschiedene Ansätze, mit denen die GTZ im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung dazu beiträgt, die UN-Konvention zur Biodiversität umzusetzen. Projektbeispiele ...
Quelle
Systematik
- Schulrecht (5)
- Schulwesen Allgemein (5)
- Berufsbildungsrecht (1)
- Biodiversität (1)
- Ballspiele (1)
- Sport und Spiele (1)
- Neueste Geschichte Seit 1990 (1)
Schlagwörter
- Verordnung (4)
- Schulrecht (3)
- Berlin (3)
- Sonderpädagogische Förderung (2)
- Sonderschule (2)
- Integration (2)
- Akzente (1)
Bildungsebene
- Primarstufe (4)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Sekundarstufe I (4)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)