Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 2382 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Animationsfilm Kinderrechte

    WissensWerte Animationsfilm zum Thema Kinderrechte. Der erste WissensWerte Film, der sich speziell an Kinder richtet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50566" }

  • poliWHAT?! Erklärvideo zum Mediensystem

    Facebook, YouTube, Instagram, aber auch Fernsehen, Radio und Zeitungen- hier geht's um Medien. Was spielen die für eine Rolle in einer Demokratie und wie können wir sie nutzen?

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54604" }

  • Geographie Infothek

    Zahlreiche Informationen zu Ländern und Regionen, Physikalischer Geographie, Schule und Geographie sowie aktuellen Informationen aus aller Welt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50265" }

  • Das Wirken des Heiligen Geistes ist "up-to-date"

    In einem als Rollenspiel durchgeführten Chat befassen sich die Lernenden mit der Bedeutung des Heiligen Geistes in der heutigen Zeit.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Didaktisch-methodischer Hinweis; Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53277" }

  • Die Deutsche Einheit 1989/1990

    War der Mauerfall 1989 die Folge eines Versprechers? War mit ihm der Weg zur Einheit des zweigeteilten Deutschlands vorgezeichnet?; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Lösungsblatt; Sachinformation; Didaktisch-methodischer Hinweis; Linkliste; Rechercheauftrag; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 15; ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54200" }

  • Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: "Zeit für Politik"

    Unter der Überschrift "Zeit für Politik" (ZfP) veröffentlicht die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ) regelmäßig Unterrichtsmaterial zu aktuellen politischen Themen, die für junge Menschen relevant sind. Alle 14 Tage wird eine neue thematische Einheit freigeschaltet, bestehend aus einem Stundenkonzept für 45 Minuten, Arbeitsblättern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63765" }

  • Die gesetzliche Unfallversicherung

    Mit der Gründung einer Versicherung gegen Arbeitsunfälle und in einem zweiten Schritt auch gegen Berufskrankheiten betrat Deutschland im Jahr 1885 Neuland. Als Reaktion auf die drängenden Probleme der Industrialisierung initiiert, bot sie mehr Sicherheit für Angestellte wie auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Was vor mehr als 130 Jahren als bismarcksche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59006" }

  • "Man kämpft eher mit dem Florett als mit dem Säbel". Jugend debattiert: das bedeutendste Projekt der politischen Bildung von Jugendlichen.

    Umkrempeln wird er Deutschland nicht: der Bundeswettbewerb Jugend debattiert. Doch er bringt schon jetzt sprachlich versierte Jugendliche hervor. Professor Ulrich von Alemann, Mitglied im Kuratorium der Stiftung ´´Jugend debattiert´´ und Wissenschaftlicher Beirat in der Bundeszentrale für politische Bildung, über die Faszination eines gesitteten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24772" }

  • Amnesty international - Deutschsprachige Sektionen

    Server von amnesty international, der weltweit bekanntesten Menschenrechtsorganisation. Aktuelle Kampagnen und Aktionen, Länderberichte, Links zu anderen Servern zum Thema Menschenrechte

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:277" }

  • Welche Energieverbraucher gibt es im Haushalt?

    Das Energieeffizienzspiel "Energie Rallye" regt dazu an, energieverbrauchende Geräte im Haushalt ausfindig zu machen und Wege zum Energiesparen zu finden (ab Klasse 7).; Lernressourcentyp: Spiel; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54005" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite