Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: MUSIK) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINE INFORMATIONEN") ) und (Systematikpfad: "MUSIK UND GESELLSCHAFT") ) und (Systematikpfad: MUSIKTHEORIE)

Es wurden 76 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Jazz: Einführung, Überblick, Motivation

    In dieser Unterrichtseinheit zum Jazz erhalten die Lernenden einen Überblick über die Musikrichtung und nehmen eine grobe Eingrenzung des Begriffs "Jazz" vor. Durch ausgewählte Musikstücke sollen mögliche Vorbehalte und Hemmschwellen gegenüber dieser Musikrichtung abgemildert oder sogar abgebaut werden. Des Weiteren soll die Motivation der Schülerinnen und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006897" }

  • Super Looper: Selbstgemachte Musik in der Endlosschleife

    Mit diesem Fundstück machen Sie Ihre eigene Musik. Viel Zeit müssen Sie dafür nicht mitbringen - eigentlich. Wie im Flug könnte diese dennoch vergehen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000589" }

  • Kinder und Jugendliche komponieren mit digitalen Medien

    Der Unterrichtsvorschlag verdeutlicht, wie man mit Schülerinnen und Schülern nach Klängen, Rhythmen und anderen kompositorischen Werkzeugen suchen kann, um mithilfe einer Notationssoftware nach wenigen Unterrichtsstunden gemeinsam eine Partitur zu erstellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000917" }

  • Big Band in der Schule: Methoden und Erfahrungen

    Dieser Fachartikel zum bald erscheinenden Buch "Big Band in der Schule" von Dr. Knut Eckhardt liefert Methoden und Erfahrungen für den Aufbau und die Arbeit mit einer Schüler-Big Band. Schulspezifische Schwierigkeiten werden aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten angeboten. Besonders während und nach der Corona-Pandemie sollen Musiklehrerinnen und -lehrer ermutigt ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002029" }

  • Rap im Musikunterricht

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Aspekten von Rapmusik: Sie lernen die theoretischen Hintergründe dieser Musikrichtung sowie ausgewählte berühmte US-amerikanische Rapper kennen. Mithilfe der kostenlosen Sequencer-Software "Music Maker" von Magix erstellen die Lernenden selbst ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007256" }

  • "Fußball von A bis Z": einen Fußball-Song schreiben

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Fußball von A bis Z" können Schülerinnen und Schüler einen eigenen Fußball-Song, zum Beispiel zu einer anstehenden Fußball-WM oder Fußball-EM, schreiben, komponieren und begleiten. Der Refrain: "Fußball von A bis Z".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000916" }

  • Filmmusik: Geschichte

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Filmmusik erhalten die Schülerinnen und Schüler einen groben Überblick über die Geschichte der Filmmusik anhand ausgewählter, stiltypischer Beispiele. Ein motivierender Anreiz wird durch bereitgestellte QR-Codes geschaffen, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler ausgewählte Filmclips ansehen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007057" }

  • Worksongs: Vorläufer und Anfänge des Jazz

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Worksongs" lernen die Schülerinnen und Schüler die Anfänge des Jazz kennen. Der Zugang zur Thematik erfolgt über eine inhaltlich-historische Verortung, verknüpft mit der Sklaverei in Amerika und der Worksong-Bewegung. Ein aktueller Bezug wird über das Thema Flüchtlingskrise im Mittelmeer hergestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006901" }

  • Ludwig van Beethoven: Materialien für den Musikunterricht in Klasse 5 bis 7

    In dieser abwechslungsreichen Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über das Leben und musikalische Schaffen des berühmten deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven. Neben Höreindrücken bekannter Werke wie "Für Elise" oder den berühmten Themen der "Schicksalssinfonie", "Freude, schöner Götterfunken" ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007485" }

  • Filmmusik: berühmte Komponisten

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Filmmusik lernen die Schülerinnen und Schüler ausgewählte berühmte Filmkomponisten mit dazugehörigen Filmbeispielen kennen. Darunter sind John Williams, Ennio Morricone, David Newman, Danny Elfman oder Hans Zimmer. Einen motivierenden Anreiz für die Klasse bietet der Einsatz von QR-Codes.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007106" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite