Jazz: Einführung, Überblick, MotivationUnterrichtsmaterial online bei Elixier

Jazz: Einführung, Überblick, Motivation

Unterrichtsmaterial online bei Elixier

In dieser Unterrichtseinheit zum Jazz erhalten die Lernenden einen Überblick über die Musikrichtung und nehmen eine grobe Eingrenzung des Begriffs "Jazz" vor. Durch ausgewählte Musikstücke sollen mögliche Vorbehalte und Hemmschwellen gegenüber dieser Musikrichtung abgemildert oder sogar abgebaut werden. Des Weiteren soll die Motivation der Schülerinnen und Schüler für nachfolgende Unterrichtsstunden, in welchen die Geschichte des Jazz und seiner verschiedenen musikalischen Ausprägungen behandelt werden sollen, gesteigert und Vorfreude und Interesse geweckt werden.

Jazz ist erfahrungsgemäß keine Musikrichtung, die auf große Popularität bei Jugendlichen stößt. Bei vielen Jugendlichen hat sie den Ruf, eher langweilig, uninteressant und eine Musik für intellektuelle, ältere Leute zu sein. Dies rührt daher, dass viele Jugendliche zum einen keine klare Vorstellung von der Musikrichtung haben und auch relativ wenig Berührungspunkte, da Jazz in den einschlägigen, auf jugendliches Zielpublikum ausgerichteten Radiostationen nur sehr selten zu hören ist. Diese beiden Hemmschwellen sollen mit dieser Unterrichtseinheit überwunden werden. Die Schülerinnen und Schüler hören beziehungsweise sehen 16 ausgewählte stilprägende Musikstücke aus unterschiedlichen Epochen des Jazz, erweitern so ihren musikalischen Horizont und bauen mögliche Hemmschwellen durch den eindeutigen Wiedererkennungswert der Stücke ab. Die Auswahl der Hörbeispiele erfolgte auf Basis des musikalischen Geschmacks des Autors dieser Unterrichtseinheit. Sie bilden jedoch den Facettenreichtum des Jazz in allen Ausprägungen ideal ab. Natürlich sind diese Hörbeispiele beliebig austauschbar, ebenso kann je nach vorhandener Zeit ausgewählt werden, ob man tatsächlich alle 16 Jazz-Stücke nur kurz anspielt, um einen akustischen Eindruck zu bekommen oder manche sogar in ihrer ganzen Länge als Video den Schülerinnen und Schülern zeigt. Den Abschluss der Unterrichtseinheit kann eine Klassen-Hitparade bilden und ein gemeinsames Singen des bekannten Gospels "Oh Happy Day". Als Vertiefung können Sie im Anschluss an diese Unterrichtseinheit können Sie mit Ihrer Lerngruppe zum Beispiel die Unterrichtseinheiten  Worksongs: Vorläufer und Anfänge des Jazz  und Jazz: Louis Armstrong durchführen. Ergänzend können die Schülerinnen und Schüler zudem interaktive Übungen zum Thema "Jazz" selbständig am Computer bearbeiten.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Kostenpflichtig: ja
Lizenz: Frei nutzbares Material
Geeignet für: Lehrer
Autor: Martin Ehrensberger
Frei zugänglich: nein
Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: