Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: "FÄCHERÜBERGREIFENDE THEMEN") ) und (Systematikpfad: AUFGABENSAMMLUNGEN) ) und (Systematikpfad: KOMBINIEREN) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 76 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Rechenrätsel: Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division

    Dieses Arbeitsmaterial für die Grundschule fördert die Rechenfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler im Bereich der Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001710" }

  • Rechendreiecke im Zahlenraum 1000

    In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 die Rechendreiecke im Zahlenraum 1000 kennen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, welche Besonderheit die Rechendreiecke besitzen und wie sie die Rechendreiecke lösen können. Die Lernenden berechnen zahlreiche Rechendreiecke anhand der Arbeitsblätter mit Lösungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002493" }

  • Mathematik zu Ostern

    Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieser Kopiervorlage gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 1000 im Mathematik-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial "Mathematik zu Ostern" ist thematisch passend zu Ostern gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufen 3 und 4. Die Arbeitsblätter mit Lösungen eignen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002409" }

  • Addition und Subtraktion am Rechenstrich im Zahlenraum 100

    In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler die Addition und Subtraktion am Rechenstrich im Zahlenraum 100 kennen. Beim schrittweisen Vorgehen am Rechenstrich trennen sie die Zahlen in die Zehner und die Einer. Die Schülerinnen und Schüler addieren beispielsweise die Zehner in einem ersten Schritt, bevor sie die Einer in einem zweiten Schritt addieren. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002486" }

  • Mathematik im Alltag: Geldrechnen beim Einkauf

    Die Schülerinnen und Schüler üben mithilfe dieser Kopiervorlage das Addieren und Subtrahieren von Geldwerten von Lebensmitteln. Das Arbeitsmaterial ist thematisch passend zur Größe Geld und zum Supermarkteinkauf gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 3.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002477" }

  • PriMaPodcast zum Thema Vierecke ein Beispiel

    Im vorliegenden Artikel wird beispielhaft die Erstellung und Analyse eines "PriMaPodcasts" zum Thema Vierecke vorgestellt. Studierende haben mit Grundschulkindern Podcasts erstellt, um deren Kommunikation beim Darstellen von Mathematik zu untersuchen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000010" }

  • Einführung in die Multiplikation: von Plusaufgaben zu Malaufgaben

    In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler die Multiplikation am Beispiel der Addition im Zahlenraum 20 und die Bedeutung des Malzeichens kennen. Die Lernenden erleben die Multiplikation als wiederholte Addition. Sie entwickeln erste Operationsvorstellungen, indem sie Aufgabenstellungen zur Addition und Multiplikation bearbeiten. Die Schülerinnen und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002495" }

  • Rekorde errechnen: von den höchsten Häusern und den längsten Würmern

    In diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Rekorde errechnen" berechnen die Schülerinnen und Schüler auf kreative und spielerische Weise exemplarische Rekorde. Die Rekorde befassen sich überwiegend mit der Tierwelt und müssen durch verschachtelte Anweisungen errechnet werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001913" }

  • Rechendreiecke im Zahlenraum 100

    In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 die Rechendreiecke im Zahlenraum 100 kennen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, welche Besonderheit die Rechendreiecke besitzen und wie sie die Rechendreiecke lösen können. Die Lernenden berechnen zahlreiche Rechendreiecke anhand der Arbeitsblätter mit Lösungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002491" }

  • Interaktive weihnachtliche Rechenaufgaben zu Grundrechenarten und Körpern

    Mit diesen weihnachtlichen, interaktiven Übungen festigen die Schülerinnen und Schüler spielerisch ihre Kenntnisse zu den vier Grundrechenarten und dreidimensionalen Körpern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001613" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite