Rekorde errechnen: von den höchsten Häusern und den längsten WürmernUnterrichtsmaterial online bei Elixier

Rekorde errechnen: von den höchsten Häusern und den längsten Würmern

Unterrichtsmaterial online bei Elixier

In diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Rekorde errechnen" berechnen die Schülerinnen und Schüler auf kreative und spielerische Weise exemplarische Rekorde. Die Rekorde befassen sich überwiegend mit der Tierwelt und müssen durch verschachtelte Anweisungen errechnet werden.

Das Arbeitsmaterial eignet sich zum Einsatz in den Klassenstufen 3 bis 4. Es kann im Heimunterricht, im Rahmen eines Tages- oder Wochenplans oder auch als Ferienhausaufgabe angeboten werden. Es bietet Übungsanlässe zu Themenbereichen aus den Fächern Rechnen und Logik sowie dem Sachunterricht . Die Schülerinnen und Schüler müssen "verrätselte" Anweisungen decodieren, um die Aufgaben ausrechnen zu können. Gesucht werden das längste sowie das schwerste Tier der Welt, das älteste Krokodil und das höchste Haus der Welt. Die zu errechnenden Zahlen sind in Wörtern versteckt, welche die Lernenden mithilfe logischen Denkens erkennen sollen. Somit ergibt der Wörtercode: "Ser vier wagen + Zwei ge" die Zahl 6. Nach diesem Muster können die Lernenden auch eigene Rekord-Rätsel erstellen und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern zum Lösen geben. Die Rekorde können aus der Tierwelt stammen, möglich ist aber auch die Übertragung auf andere Fächer: Wie viele Instrumente gibt es auf der Welt? Wie hoch ist die größte Kirche/Moschee/... der Welt? Wie viele Wörter gibt es in der deutschen Sprache?

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Bildungsebene:Primarstufe
Kostenpflichtig: ja
Lizenz: Frei nutzbares Material
Geeignet für: Lehrer
Autor: Sybille Harms-Fitzner
Frei zugänglich: nein
Lernressourcentyp: Arbeitsmaterial
Sprache: Deutsch