Green Skills für die Transformation des Mittelstandes

Laufzeit: 01.07.2024 - 30.06.2028
Ziel des Projekts ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im produzierenden Gewerbe durch innovative Qualifizierungsinstrumente bei der Kompetenzentwicklung zu unterstützen und sie mit Hilfe von Weiterbildungskonzepten und -technologien für die Green Economy vorzubereiten. Hierzu sollen Angebote der berufsbezogenen Weiterbildung mit innovativen KI-Anwendungen kombiniert werden.
Im Projekt wird ein Kompetenzmodell "Green Skills" mit aktuell und zukünftig relevanten Kompetenzen entwickelt, welches Ausgangspunkt eines KI-basierten Lernpfadgenerators ist. Dieses Assistenzsystem ermöglicht die Personalisierung von Weiterbildungsangeboten, sorgt für eine hohe Passgenauigkeit zu den jeweiligen betrieblichen Anforderungen und kann damit die systematische und strategische Personalentwicklung in KMU fördern. Der von dem System generierte Lernpfad und ein Lernmanagement-System begleiten die Anwendenden im Weiterbildungsprozess. Das Projekt macht zahlreiche Weiterbildungsangebote unterschiedlicher Anbieter leicht auffindbar und ermöglicht die Integration in mitarbeiterorientierte Entwicklungskonzepte von KMU für die konkrete Qualifizierung des Personals. Ziel ist es, die Datenbank im Rahmen des Projekts zu erweitern und auch qualitätsvolle, kostenfreie Inhalte zu ergänzen. Das Diagnostikinstrument "Green Skill Check" dient Unternehmen außerdem zur Ermittlung des Status Quo der Nachhaltigkeitskompetenzen und zur Definition des Ziel-Zustandes, der durch die Qualifizierungsmaßnahmen erreicht werden soll.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Bereitstellung von Instrumenten sowie konzeptionellen und technischen Hilfsmitteln für die strategische Personalentwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen, die es ermöglichen, Maßnahmen für die betriebsspezifischen Nachhaltigkeitsziele abzuleiten, entsprechende Qualifizierungsbedarfe zu ermitteln und in einer Personalentwicklungsstrategie zu bündeln.
Schlagwörter
Bedarfsermittlung, Kleine und mittlere Unternehmen, Kompetenzentwicklung, Künstliche Intelligenz, Personalentwicklung, Personalisierung, Produzierendes Gewerbe, Qualifizierung, Strategie, Tool, Transformation, Unterstützung, Weiterbildung, Green Economy, Kompetenzmodell, Assistenzsystem, Lernpfad, Lernmanagementsystem, Nachhaltigkeitskompetenz,
Titel | Green Skills für die Transformation des Mittelstandes |
---|---|
Kurztitel | GreenSMILE |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | E-Learning |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Verbundpartner: |
Projektbeginn | 01.07.2024 |
Projektende | 30.06.2028 |
Zuletzt geändert am | 12.09.2024 |
Ist Teilprojekt von: | InnoVET PLUS |