Open Umbrella

Laufzeit: 01.05.2024 - 30.04.2027
Ziel des Projekts ist eine nachhaltige Verankerung von OER (Open Educational Resources) und OEP (Open Educational Practices) an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Durch Steigerung der Anzahl der Akteurinnen und Akteure an der Hochschule soll eine tragfähige OER-/OEP-Community entstehen und einen Kulturwandel hin zu offenen Bildungspraktiken anstoßen. OER und OEP sollen fester Bestandteil des Selbstverständnisses der Hochschule werden. Die Umsetzung erfolgt über ein Communitymanagement, das in das bestehende Kompetenzzentrum OER der Hochschule integriert wird und die Koordination der Aktivitäten im Bereich OER und OEP übernimmt. Durch Communityevents unterschiedlichen Formates sollen verschiedene Zielgruppen der Hochschule aktiviert und für die Themen OER und OEP sensibilisiert werden.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Stärkung der OER-/OEP-Community an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Community, Hochschule, Netzwerk, Open Educational Resources, Vernetzung, Open Educational Practices,
Titel | Open Umbrella |
---|---|
Kurztitel | Ombrella |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Förderkennzeichen | 01PO23005 |
Bildungsbereich | Hochschulbereich |
Innovationsbereich | Bildungsnetzwerke |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: |
Projektbeginn | 01.05.2024 |
Projektende | 30.04.2027 |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg |
Zuletzt geändert am | 10.04.2025 |
Siehe auch: | OER im Schulbereich - Anbieter, Akteure und Hilfestellungen |
Ist Teilprojekt von: | Stärkung, Erweiterung und Vernetzung von OER Communities – OE_COM |