Entwicklung, Ausweitung und Stärkung der OER-Community in der Meteorologie auf möglichst vielfältige, das Klimasystem betreffende Fachgebiete zur Schaffung einer barrierefreien und niveauangepassten KlimaOER-Landschaft

Laufzeit: 01.05.2024 - 30.04.2027
Ziel des Projekts ist es, das Bewusstsein für Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels bei Studierenden, Lehrenden und der interessierten Öffentlichkeit auf einer inhaltlich-sachlichen Ebene zu erhöhen. Zu diesem Zweck werden fachspezifische OER-Materialien gesammelt, geteilt und in Bildungskontexten genutzt, wofür die Vernetzung von Akteurinnen und Akteure innerhalb des Netzwerks "University Partnership for Atmospheric Sciences" (UPAS) gefördert wird. Die dort entstandene meteorologische OER-Community wird weiter ausgebaut und mit weiteren Communities und Kooperationspartnern vernetzt. Es wird angestrebt, eine zentrale OER-Anlaufstelle für Wetter- und Klimathemen zu etablieren.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung der Vernetzung von OER-Communities zum Themenschwerpunkt Klimawandel.
Schlagwörter
Community, Klimawandel, Lehrer, Meteorologie, Netzwerk, Open Educational Resources, Student, Vernetzung,
Titel | Entwicklung, Ausweitung und Stärkung der OER-Community in der Meteorologie auf möglichst vielfältige, das Klimasystem betreffende Fachgebiete zur Schaffung einer barrierefreien und niveauangepassten KlimaOER-Landschaft |
---|---|
Kurztitel | KlimaOER |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Förderkennzeichen | 01PO23011 |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Hochschulbereich |
Innovationsbereich | Bildung für nachhaltige Entwicklung; Bildungsnetzwerke |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: Projektpartner: |
Projektbeginn | 01.05.2024 |
Projektende | 30.04.2027 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.oer-strategie.de/wp-content/uploads/OE_COM_230508_01_BAnz-AT-08-05-2023-B2.pdf |
Zuletzt geändert am | 10.04.2025 |
Siehe auch: | OER im Schulbereich - Anbieter, Akteure und Hilfestellungen |
Ist Teilprojekt von: | Stärkung, Erweiterung und Vernetzung von OER Communities – OE_COM |