Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Förderung offener Bildungspraktiken in religionsbezogenen Communities durch die Entwicklung eines koordinierten OER-Ökosystems

Laufzeit: 01.05.2024 - 30.04.2027

h t t p s : / / o e r . c o m m u n i t y /Externer Link

Ziel des Projekts ist es, bestehende religionsbezogene Communities wie "relimentar", "relilab" oder "narrt" durch Communitymanagement, Öffentlichkeitsarbeit und wissenschaftliche sowie projektorientierte Begleitforschung zu einer "Community of Communities" zusammenzuführen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Optimierung von OER- und OEP-bezogenen Prozesse durch gemeinsame Qualitätsstandards, Arbeitsmethoden und technische Ressourcen (OEP = Open Educational Practices).

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Vernetzung von OER-Communities mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik.

Schlagwörter

Community, Elementarbildung, Elementarpädagogik, Erwachsenenbildung, Familienbildung, Hochschulbildung, Hochschule, Netzwerk, Open Educational Resources, Qualitätsstandard, Religionspädagogik, Schule, Vernetzung, Weiterbildungsbereich,

Titel Förderung offener Bildungspraktiken in religionsbezogenen Communities durch die Entwicklung eines koordinierten OER-Ökosystems
Kurztitel FOERBICO
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund
Förderkennzeichen 01PO23012
Bildungsbereich Elementarbereich; Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Hochschulbereich; Erwachsenenbildung
Innovationsbereich Bildungsnetzwerke
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderlinie "Stärkung, Erweiterung und Vernetzung von OER Communities" (OE_COM)

Projektleitung:
Comenius Institut e.V.

Projektpartner: 
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg;
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Projektbeginn 01.05.2024
Projektende 30.04.2027
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte https://www.oer-strategie.de/wp-content/uploads/‌OE_COM_230508_01_BAnz-AT-08-05-2023-B2.pdf
Zuletzt geändert am 17.02.2025
Siehe auch: OER im Schulbereich - Anbieter, Akteure und Hilfestellungen
Ist Teilprojekt von: Stärkung, Erweiterung und Vernetzung von OER Communities – OE_COM

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage