Der Teilhabe-Rabe und die Schatzkiste frühkindlicher Demokratieerfahrung

Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2024
In dem Pojekt erhalten Kindertageseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern Beratung, Begleitung und Weiterbildung zum Thema Partizipation in der frühen Kindheit.
Ziel des Vorhabens ist es, Beteiligung mittels Selbstbestimmung und Mitbestimmung im KiTa-Alltag zu leben. Fachkräfte werden dabei durch Fachaustausche, Hospitationen und Reflexionen zur Partizipationskultur unterstützt. Einrichtungen können außerdem an Workshops und weiteren optionalen Angeboten teilnehmen. Bis 2024 soll zudem eine Methodenkiste mit demokratiefördernden Methoden für die Kita erarbeitet und erprobt werden.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Unterstützung pädagogischer Fachkräfte bei der Integration von Demokratie in die frühkindliche Erziehung.
Schlagwörter
Mecklenburg-Vorpommern, Beratung, Demokratische Bildung, Fortbildung, Frühe Kindheit, Kindertagesstätte, Pädagogische Fachkraft, Partizipation, Demokratiebildung,
Titel | Der Teilhabe-Rabe und die Schatzkiste frühkindlicher Demokratieerfahrung |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: |
Projektbeginn | 01.01.2020 |
Projektende | 31.12.2024 |
Beteiligte Bundesländer | Mecklenburg-Vorpommern |
Zuletzt geändert am | 12.03.2025 |
Siehe auch: | Projekte & Programme zur Demokratiebildung in der Kita |
Ist Teilprojekt von: | Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im KindesalterDemokratie leben! |