Search

Deutscher Bildungsserver Bildungsserver

Ariadne path:

content

Nielsen, Soren P.

Berufspädagogische Innovation in Dänemark.

h t t p : / / w w w . c e d e f o p . e u r o p a . e u / E N / F i l e s / 7 - d e . p d fExterner Link

Der Beitrag stellt die Rahmenbedingungen und die Methoden der pädagogischen Innovation in der beruflichen Bildung in Dänemark dar. Der Schwerpunkt wird dabei auf die pädagogische Innovationsfähigkeit gelegt, insbesondere auf die Infrastruktur, die zur Unterstützung einer dynamischen Entwicklung geschaffen wurde. Es wird 1. auf die spezifisch nordische Tradition der pädagogischen Forschungs- und Entwicklungsarbeit eingegangen, 2. werden einige grundlegende Strukturen und Funktionen des dänischen Berufsbildungssystems beschrieben und dem dualen System in Deutschland sowie dem schulischen Berufsbildungssystem in Schweden gegenübergestellt, und 3. wird die dänische Innovationsstrategie im Hinblick auf die Entwicklung des Berufsbildungswesens kritisch beurteilt. Es wird herausgestellt, dass in Dänemark die pädagogische Innovation traditionell als Versuchs- und Entwicklungsarbeit auf lokaler Ebene an den Bildungseinrichtungen erfolgt und diese künftig eine stärkere Rolle bei der Entwicklung des dänischen Berufsbildungssytems spielen wird. Forschungsmethode: deskriptive Studie. (BIBB2).

Keywords

Educational research, Vocational Education, Vocational education system, Vocational pedagogics, Denmark,

Quelle In: Berufsbildung : Europäische Zeitschrift, (1996) 7, S. 57-65, URL des Volltextes: http://www.cedefop.europa.eu/EN/Files/7-de.pdf
Language deutsch
Document type Journal Articles
ISSN 0378-5106

Share content on social platforms (requires javascript)

Teile diese Seite:
  • external link, opens in new tab: Mastodon
  • external link, opens in new tab: Facebook
  • external link, opens in new tab: X
  • external link, opens in new tab: Whatsapp
  • external link, opens in new tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage