TalentAkademie

Laufzeit: seit 30.11.2011
h t t p s : / / w w w . s c h u e l e r a k a d e m i e n . d e / t a l e n t a k a d e m i e
Die TalentAkademie bietet Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulformen, Herkunftskulturen und Milieus und mit unterschiedlichen Bildungshintergründen die Möglichkeit, die eigenen Begabungen und Talente kennenzulernen und zu erweitern. Die Jugendlichen erfahren durch die schulformübergreifende Zusammenarbeit, dass unterschiedliche Interessen, Fähigkeiten und Biografien wichtig sind und sich gut ergänzen. In vier Projekten arbeiten die Teilnehmenden und das Akademieteam an spannenden Themen, experimentieren und stellen die Ergebnisse zur Diskussion. Alle Projekte beinhalten sowohl praktische als auch theoretische Elemente, so dass jeder Teilnehmende sich gemäß seiner Fähigkeiten und Interessen einbringen kann. Neben den Projekten ist auch die gemeinsam gestaltete Freizeit wichtig: Ob Fußball, Theater, Tanz oder Musik, Exkursionen, Grillabende, Turniere oder ein Bunter Abend – das Team und die Teilnehmer bieten selbst Aktivitäten an. So profitiert jeder vom Können der anderen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt darin, dass Schülerinnen und Schüler aller Schulformen gemeinsam forschen und experimentieren und hierbei unterschiedliche Bildungswege und Talente als Bereicherung verstanden werden.
Schlagwörter
Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Begabtenförderung, Begabung, Ferienkurs, Forschendes Lernen, Heterogenität, Individuelle Förderung, Kooperation, Schuljahr 08, Schuljahr 09,
Titel | TalentAkademie |
---|---|
Projekttyp | Stiftungsprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I |
Innovationsbereich | Individuelle Förderung |
Organisationsstruktur |
Projektförderung und -leitung: |
Projektbeginn | 30.11.2011 |
Projektende | |
Beteiligte Bundesländer | Berlin; Brandenburg; Nordrhein-Westfalen |
Zuletzt geändert am | 05.05.2025 |