Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
mäta II – Mädchen-Technik-Talente-Foren in MINT

Laufzeit: 01.03.2012 - 2014

[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]

Mit mäta II erprobt das bundesweite Netzwerk "mst|femNet" neue MINT-Angebote für Mädchen und weitet bestehende Angebote aus.

mst|femNet will das Bild der MINT-Berufe in der Gesellschaft verändern und junge Frauen für naturwissenschaftlich-technische Studiengänge und Ausbildungen gewinnen. Die bundesweite Initiative mst|femNet bietet:

  • •Mädchen und jungen Frauen im Rahmen unterschiedlicher Veranstaltungen die Möglichkeit, ihre MINT-Stärken und MINT-Fähigkeiten zu entdecken;
  • •Lehrkräften Fortbildungsveranstaltungen zu MINT- und genderbezogenen Themen;
  • •Unterstützung für MINT-Aktive bei Fragen zur Genderthematik und der Vermittlung von Genderkompetenz;
  • •Unterstützung für Unternehmen bei der Gewinnung von Mädchen für MINT-Berufe, um auf diese Weise einen Beitrag gegen den drohenden Fachkräftemangel und zur Stärkung der Region zu leisten;
  • •allen Akteuren die Möglichkeit im Rahmen von runden Tischen Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen;
  • •Unterstützung für MINT-Aktive bei der regionalen und überregionalen Verankerung ihrer Projekte.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Bündelung der verschiedenen regionalen Aktivitäten im Bereich der MINT-Fächer.

Schlagwörter

Berufsfeld, Berufsorientierung, Berufswahl, Fachkraft, Frau, Informatik, Mädchen, Mathematik, Naturwissenschaften, Naturwissenschaftlich-technischer Beruf, Netzwerk, Schülerin, Technik, Multiplikatorin, MINT-Fächer,

Titel mäta II – Mädchen-Technik-Talente-Foren in MINT
Kurztitel mäta
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund
Bildungsbereich Sekundarbereich I; Sekundarbereich II
Innovationsbereich Begabtenförderung; Individuelle Förderung; Gender Mainstreaming; Bildungsnetzwerke; Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Organisationsstruktur

Projektleitung:
Fachhochschule Kaiserslautern, Aus- und Weiterbildungsnetzwerk für Prozesstechnologien in der Mikrosystemtechnik

Projektbeginn 01.03.2012
Projektende 2014
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte https://www.iit-berlin.de/publikation/mst-femnet-meets-nano-and-optics/‌
Beteiligte Bundesländer Bayern; Berlin; Brandenburg; Rheinland-Pfalz; Saarland; Thüringen
Zuletzt geändert am 06.05.2025
Ist Teilprojekt von: komm, mach MINT – Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage