Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie

Laufzeit: 01.01.2007 - 31.12.2010

h t t p s : / / d e . w i k i p e d i a . o r g / w i k i / V i e l f a l t _ t u t _ g u tExterner Link

"VIELFALT TUT GUT" hat zwei Umsetzungsschwerpunkte, einerseits die Förderung lokaler Aktionspläne in kommunaler Verantwortung zur Stärkung der Demokratieentwicklung vor Ort und andererseits die Initiierung und Umsetzung von Modellprojekten, die innovative Ansätze zur Bekämpfung von Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus verfolgen.

Die Modellprojekte des Programms greifen dabei folgende Themen auf:

  • Auseinandersetzung mit historischem und aktuellem Antisemitismus;
  • Arbeit mit rechtsextremistisch gefährdeten Jugendlichen;
  • Präventions- und Bildungsangebote für die Einwanderungsgesellschaft;
  • Einrichtung und Etablierung einer früh ansetzenden Prävention.

Das innovative Potenzial des Programms liegt in der Förderung von Demokratieentwicklung durch Arbeit im präventiv-pädagogischen Bereich zu Themen wie Vielfalt und Toleranz.

Schlagwörter

Antisemitismus, Bildungsangebot, Demokratie, Demokratische Bildung, Demokratisches Verhalten, Entwicklung, Fremdenfeindlichkeit, Gesellschaft, Jugend, Jugendlicher, Migration, Politische Bildung, Prävention, Rechtsextremismus, Toleranz, Vielfalt, Wertevermittlung, Demokratische Erziehung, Demokratiebildung,

Titel VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Kurztitel VIELFALT TUT GUT
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund
Bildungsbereich Außerschulische Jugendbildung
Innovationsbereich Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention
Organisationsstruktur

Projektförderung und -steuerung:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

Das Bundesministerium wird bei der Ausrichtung des Programms von einem Programmbeirat beratend unterstützt.

Projektdurchführung:
gsub – Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH, Regiestelle Vielfalt, Berlin

Programmevaluation:
Deutsches Jugendinstitut (DJI), Außenstelle Halle

Projektbeginn 01.01.2007
Projektende 31.12.2010
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/‌bildungplusartikel.html?artid=743
Zuletzt geändert am 21.01.2025
Siehe auch: Linktipps zum Thema "Jugend" (Zeitschrift für Pädagogik – Heft 4/2008)
Teilprojekte: Demokratie von Anfang an! Kindertageseinrichtungen als Lernorte der DemokratieHands Across the Campus
Ist Vorgänger von: Toleranz fördern – Kompetenz stärken
Ist Nachfolger von: Jugend für Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage