Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Mixed up

Laufzeit: seit 30.11.2004

h t t p s : / / w w w . b k j . d e / p r o j e k t e / m i x e d - u p - w e t t b e w e r b /Externer Link

Der Kooperationswettbewerb zeichnet Träger und Einrichtungen der Kulturellen Bildung aus, die gelungene Kooperationen mit Schulen durchführen.
Der Wettbewerb richtet sich an alle Kunstsparten und Organisationsformen kultureller Bildungsarbeit. Ausgezeichnet werden Kooperationen, die Modell dafür stehen, wie Schulen und kulturelle Partner nachhaltig gut zusammenarbeiten können, die beispielhaft sind für ein ganzheitliches Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche, das auch künstlerisch und kulturell ausgerichtet ist, die zur Vielfalt von Bildungsorten und Bildungssituationen beitragen, die innovative künstlerische Lern- und Lehrformen beinhalten und fördern sowie solche, die Partizipation von Kindern und Jugendlichen fördern, individuelle Förderung ermöglichen oder zur sozialen Integration und zu Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen beitragen.
Der Wettbewerb steht in engem Zusammenhang mit dem Projekt „Kultur macht Schule – Netzwerk für Kooperationen“.

Das innovative Potenzial des Wettbewerbs liegt in der Förderung der Zusammenarbeit von Schulen und Einrichtungen kultureller Bildungsarbeit.

Schlagwörter

Chancengleichheit, Ganzheitliche Bildung, Individuelle Förderung, Jugendlicher, Kind, Kooperation, Künstlerische Tätigkeit, Kulturelle Bildung, Partizipation, Schule, Soziale Integration, Wettbewerb,

Titel Mixed up
Projekttyp Wettbewerb
Projekt wird gefördert durch Bund
Bildungsbereich Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik; Außerschulische Jugendbildung
Innovationsbereich Ganztagsangebote; Bildungsnetzwerke
Organisationsstruktur

Wettbewerbsförderung:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

Wettbewerbsdurchführung:
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e.V., Remscheid, Tel. (02191) 7943-90, E-Mail: info@bkj.de

Projektbeginn 30.11.2004
Projektende
Zuletzt geändert am 14.05.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage