Future Skills.Applied

Laufzeit: 01.08.2021 - 31.12.2025
Ziel des Hochschulverbundprojekts ist es, Studium und Lehre vor dem Hintergrund sich wandelnder gesellschaftlicher und beruflicher Bedingungen weiterzuentwickeln. Gemeinsamer Bezugspunkt aller Projektaktivitäten sind sogenannte "Future Skills": diejenigen überfachlichen Kompetenzen, die in Zukunft notwendig sein werden, um in einer sich tiefgreifend wandelnden Arbeits- und Lebenswelt Handlungsfähigkeit zu bewahren. Dazu müssen Hochschulen ihre Lehr-Lernformate einerseits didaktisch und methodisch weiterentwickeln und andererseits neue inhaltliche Akzente setzen.
In mehreren Teilprojekten werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt:
- In Teilprojekt 1 liegt der Fokus auf dem Kompetenzerwerb der Studierenden: Future Skills sollen in die reguläre Fachlehre bzw. in Curricula integriert werden und Möglichkeiten für den Erwerb von Future Skills im Rahmen von Wahlpflichtmodulen sowie im Selbststudium geschaffen werden.
- In Teilprojekt 2 konzentriert sich auf die Lehre: Insbesondere Lehre in digitaler und hybrider Form sowie mit digitalen Tools angereicherte Präsenzlehre soll gezielt weiterentwickelt werden.
- Teilprojekt 3 zielt auf die Vernetzung und digitale Erweiterung von Lehr- und Lernorten, um Raum für Interdisziplinarität, einen umfassenderen Kompetenzerwerb und die Berücksichtigung von Diversität zu bieten.
Ein Querschnittsprojekt widmet sich der Schaffung hochschul- und teilprojektübergreifender Strukturen und Kooperationen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Bündelung der Potenziale, Erfahrungen und Ressourcen mehrerer Hochschulen zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung von Studium und Lehre.
Schlagwörter
Niedersachsen, Digitalisierung, Hochschullehre, Kompetenzerwerb, Lehrform, Lernform, Lernort, Studium, Weiterentwicklung, Future Skills, Zukunftskompetenzen, Lernformat, Lehrformat,
Titel | Future Skills.Applied |
---|---|
Kurztitel | Futur.A |
Projekttyp | Stiftungsprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Hochschulbereich |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: Verbundpartner: |
Projektbeginn | 01.08.2021 |
Projektende | 31.12.2025 |
Zuletzt geändert am | 16.04.2025 |